Dieses Produkt ist gemäß den Anforderungen der europäischen Normen
hergestellt: EN 16120:2012+A2:2016 „Erzeugnisse für die Erziehung und Pflege von
Kleinkindern. Sitzerhöhung zur Montage auf einem Stuhl"; EN 71-1:2014+A1:2018
„Sicherheit von Kinderspielzeug. Mechanische und physikalische Eigenschaften" und
EN 71-2:2011+A1:2014 „Sicherheit von Kinderspielzeug. Entflammbarkeit".
WICHTIG! BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERES NACHLESEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG!
•
Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
•
Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem und stellen Sie sicher, dass
es ordnungsgemäß befestigt ist.
•
Verwenden Sie immer das System zur Befestigung am Stuhl und stellen
Sie vor Gebrauch sicher, dass es ordnungsgemäß befestigt ist.
•
Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die Sicherheit und
Stabilität des fertig am Stuhl montierten Produktes.
•
Benutzen Sie dieses Produkt nicht auf Hockern oder Bänken.
•
Dieses Produkt ist für Kinder bestimmt, die selbstständig sitzen
können (mindestens 6 Monate alt) und im Alter bis zu 36 Monaten
oder mit einem maximalen Gewicht von 15 kg.
•
Berücksichtigen Sie das Risiko der Schräglage und des Umkippens des
Stuhls für Erwachsene mit einer darauf installierten Sitzerhöhung,
wenn das Kind mit seinen Füßen auf einen Tisch oder eine andere feste
Unterlage greift und darauf drückt.
•
Verwenden Sie den Hebestuhl nicht, wenn Teile beschädigt sind,
verloren gehen oder fehlen.
•
Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller zugelassenen
Zubehör- oder Ersatzteile.
•
Die
Esszimmerstuhl verwendet werden. Verwenden Sie die Sitzerhöhung
niemals an einem Hocker, Drehstuhl, Tresen oder einer anderen
Sitzfläche, auf der die Sicherheitsgurte nicht richtig befestigt werden
können.
Sitzerhöhung
kann
DE
an
einem
Standard-Küchen-
oder
20