4.2
4.3
4
48
Ein- und Ausschalten des Lichts
1
IO
Die mit
markierte Taste einige Sekunden gedrückt halten, um das
Licht einzuschalten.
2
Das Licht schaltet sich nach 4 Minuten automatisch aus.
3
Andernfalls die Taste erneut einige Sekunden lang gedrückt halten, um
das Licht auszuschalten.
Durchführen einer Separation
Unzureichendes Licht kann zu Handhabungsfehlern führen und die
Versuchsergebnisse beeinträchtigen.
• Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
1
Positionieren Sie den MACSxpress Separator stabil auf einem Labortisch.
2
Öffnen Sie das Probenröhrchen mit der beschrifteten Probe.
3
Soweit erforderlich, entfernen Sie Luftblasen oben auf der Probe mit
einer Pipette.
4
Stellen Sie das offene Probenröhrchen für 15 Minuten in das Magnetfeld
des MACSxpress Separators. Die magnetisch markierten Zellen haften an
der Probenröhrchenwand, während die aggregierten Erythrozyten am
Boden sedimentieren.
5
Schalten Sie das Licht ein.
Gießen Sie den Überstand nicht aus, da das Probenröhrchen so aus
dem MACSxpress Separator herausfällt.
6
Während sich das Probenröhrchen noch im MACSxpress Separator
befindet, pipettieren Sie den Überstand mit den nicht-markierten
Zielzellen vorsichtig in ein neues Probenröhrchen.
Weitere Einzelheiten zum Trennverfahren entnehmen Sie dem
entsprechenden Datenblatt zum MACSxpress Isolation Kit. Sämtliche
Protokolle und Datenblätter sind verfügbar unter
www.miltenyibiotec.com
.