Descargar Imprimir esta página

MSW -CRF40A Manual De Instrucciones página 9

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Temperatureinstellung: Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten "+" und "-" auf dem
Bedienfeld ein. Der angezeigte Temperaturwert ist die aktuelle Temperatur im Inneren des Kühlschranks. Es
dauert einige Zeit, bis die Temperatur den eingestellten Wert erreicht.
Kühlungsmodus: Sie können zwei Kühlmodi einstellen: MAX (schnelle Kühlung) und ECO (Energiesparen).
Drücken Sie im Normalbetrieb die Einstelltaste auf dem Bedienfeld, um den Kühlmodus umzuschalten.
Schutzmodus der Batterie, über die der Kühlschrank mit Strom versorgt wird: Sie können drei Schutzmodi
für die Batterie, mit der der Kühlschrank betrieben wird, einstellen: H ("Hoch"), M ("Mittel") und L ("Niedrig").
Um den Modus zu wechseln, drücken Sie während des normalen Kühlschrankbetriebs die Einstelltaste auf
dem Bedienfeld und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Display zu blinken beginnt -
drücken Sie dann erneut die Einstelltaste, um in den H-, M- oder L-Modus zu wechseln.
Richtwerte für die Batteriespannung (je nach Umgebung, in der der Kühlschrank verwendet wird, kann es
Unterschiede geben):
Versorgungsquelle
Modus
L
M
H
Es wird empfohlen, den Modus H einzustellen, wenn das Gerät an das Stromnetz des Fahrzeugs
angeschlossen ist, während M oder L eingestellt werden sollte, wenn das Gerät an eine tragbare Batterie oder
eine Pufferbatterie angeschlossen ist.
Ändern der Temperatureinheiten: Schalten Sie den Kühlschrank aus und drücken Sie dann 3 Sekunden lang
die Einstelltaste, bis auf dem Display E1 erscheint. Drücken Sie erneut die Einstelltaste, um zu E5 zu wechseln.
Stellen Sie nun mit den Tasten "+" und "-" die gewünschte Temperatureinheit (Celsius oder Fahrenheit) ein.
Zurücksetzen der Einstellungen: Schalten Sie den Kühlschrank aus und drücken Sie dann 3 Sekunden lang die
Einstelltaste, bis auf dem Display E1 angezeigt wird; halten Sie dann einige Sekunden lang gleichzeitig die
Tasten "+" und "-" gedrückt, um die Einstellungen zurückzusetzen.
3.4.
Reinigung und Wartung
a)
Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten des
Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät nicht benutzt wird.
b)
Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie den Schutz der Ablauföffnung an der Unterseite des Geräts.
c)
Verwenden Sie zur Reinigung von Oberflächen nur nicht ätzende Reinigungsmittel.
d)
Für die Reinigung des Geräts dürfen nur milde Reinigungsmittel verwendet werden, die für die Reinigung
von Oberflächen bestimmt sind, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
e)
Nach jeder Reinigung sollten alle Teile gründlich getrocknet werden, bevor das Gerät wieder verwendet
wird.
f)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
g)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
h)
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen des Gehäuses eindringt.
i)
Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle
Schäden hin überprüft werden.
j)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
k)
Verwenden Sie keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. Drahtbürste oder
Metallspachtel), da diese die Oberfläche des Materials, aus dem das Gerät besteht, beschädigen
können.
l)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen Mitteln, Verdünnern,
Kraftstoff, Ölen oder anderen Chemikalien. Das Gerät könnte beschädigt werden.
DC 12V
Stromabschaltung
Einschalten am:
bei:
8.5V
10.1V
11.1V
Stromabschaltung
bei:
10.9V
21.3V
11.4V
22.3V
12.4V
24.3V
DC 24V
Einschalten am:
22.7V
23.7V
25.7V

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-crf30a