2. Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad auf die ge-
wünschte Einstellung. Achten Sie darauf, dass das
Stichmuster-Einstellrad auf der gewünschten Position
einrastet.
Nähen
1. Stellen Sie sicher, dass der Spuler (14) in der linken
Position steht.
2. Heben Sie den Nähfuß (20) an. Achten Sie darauf, dass
der Ober- und Unterfaden circa 10 cm nach hinten ge-
zogen ist.
3. Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und senken Sie
den Nähfuß ab.
4. Beginnen Sie mit dem Nähen. Betätigen Sie dafür
langsam das Fußpedal (25), oder wählen Sie mit dem
Schalter (8) eine der beiden Geschwindigkeitsstufen.
Führen Sie den Stoff mit der Hand nach hinten.
- WICHTIG! Während des Nähens den Stoff weder
ziehen noch schieben. Dies kann zur Beschädigung
der Nadel führen!
5. Zum Nähen einer Verriegelung am Ende der Naht oder
in der Naht die Taste zum Rückwärtsnähen (7) nach
unten drücken. Beim Loslassen der Taste näht die Näh-
maschine wieder vorwärts.
6. Am Ende der Naht muss die Nadel in der oberen Stel-
lung sein, damit das Herausziehen des Fadens möglich
ist.
7. Heben Sie den Nähfuß an und entfernen Sie den Stoff.
8. Zum Abschneiden der Fäden können diese über den Fa-
den-Abschneider (12) geführt werden. Oder verwenden
Sie eine Schere.
Knopflöcher
1. Legen Sie den Stoff unter den
Nähfuß (20).
2. Senken Sie den Nähfuß an der
Stelle, an der Sie das Knopfloch
nähen möchten.
3. Wählen Sie dann das Stichmuster
8 mit dem Einstellrad (3).
4. Nähen Sie 5 – 6 Stiche mit niedriger
Geschwindigkeit (L).
5. Wählen Sie das Stichmuster 7 mit
dem Einstellrad (3).
6. Nähen Sie auf dem Stoff in geeig-
neter Länge. Achten Sie darauf,
dass der Stich in einer geraden
Linie genäht wird.
7. Wählen Sie das Stichmuster 8 mit
dem Einstellrad (3).
8. Nähen Sie 5 – 6 Stiche mit niedri-
ger Geschwindigkeit (L).
8
NM6063CB_IM
9. Heben Sie den Nähfuß (20) an
und drehen Sie den Stoff um
180 °.
10. Wählen Sie das Stichmuster 7 mit
dem Einstellrad (3).
11. Nähen Sie, bis das Knopfloch voll-
ständig genäht ist.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter (8)
auf Position OFF schieben.
2. Das Licht schalten Sie mit dem Schalter (11) aus.
3. Ziehen Sie das Netzteil (26) aus der Steckdose.
4. Trennen Sie das Fußpedal (25) und Netzteil (26) von der
Nähmaschine.
Reinigung
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus. Ziehen
Sie das Netzteil aus der Steckdose.
• Die Nähmaschine, das Fußpedal und das Netzteil
auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen!
Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite des
Gehäuses nur ein mäßig feuchtes Tuch. Bei Bedarf
verwenden Sie etwas Handspülmittel. Trocknen Sie das
Gehäuse anschließend mit einem weichen Tuch ab.
• Den Bereich unterhalb der Spulen-Abdeckung reinigen
Sie mit einem trockenen Pinsel.
Aufbewahrung
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
19.04.23