Descargar Imprimir esta página

Hendi 261309 Manual De Instrucciones página 15

Ocultar thumbs Ver también para 261309:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 125
Drehknopf für die Temperaturregelung und der Schalter ON/OFF
Die Einstellung des Drehknopfes auf die Position 0
bewirkt das Ausschalten des Gerätes.
– Erhitzt beide Heizelemente (das untere und
obere) bis zu einer hohen Temperatur.
– Erhitzt beide Heizelemente bis zu einer nied-
rige Temperatur (das untere und obere).
Diese Option ermöglicht auch eine Energie-
einsparung, da das Gerät nicht über eine län-
gere Zeit genutzt wird.
Bedienung
• Vergewissern Sie sich, dass der Heizungssteuer-
knopf in die 0-Stellung geschaltet ist.
• Den Stecker an die entsprechende Elektrosteck-
dose anschließen.
• Das Gerät wird EINGESCHALTET, indem man den
Drehknopf für die Temperaturregelung auf die
erforderliche Position stellt (hohe Temperatur/
niedrige Temperatur/ ausschließlich das obere
Heizelement). Die Kontrolllampe leuchtet grün
auf.
• Jetzt legt man die geschnittene Backware mit
der Küchenzange (sind dem Gerät nicht beige-
fügt) auf das Förderband, um das Risiko einer
Verbrennung zu vermeiden. Man muss sich da-
von überzeugen, ob die Backware auch gleich-
mäßig auf dem Förderband verteilt wurde.
• Verdrehen Sie jetzt den Drehknopf für die Rege-
lung der Toastgeschwindigkeit, um einerseits die
Toastgeschwindigkeit einzustellen und anderer-
seits gleichzeitig dadurch den Prozess des gleich-
mäßigen Bräunens der Backware zu kontrollieren.
Das bewirkt auch gleichzeitig den Übergang
des Gerätes in den Standby-Modus, der im
Bedarfsfall ein schnelles Aufheizen des Ge-
rätes ermöglicht.
– Ausschließlich das obere Heizelement wird
bis zu einer hohen Temperatur erhitzt. Diese
Option ist ausgezeichnet geeignet zum Toas-
ten von Bagels und Brötchen.
• Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, stellt man
den Drehknopf für die Temperaturregelung auf
die Niveau 0.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Vor dem Reinigen und dem Abstellen des Gerätes
am Lagerort muss man abwarten, bis es völlig
abgekühlt ist.
Hinweis: Aufgrund der Rückstände aus dem Pro-
duktionsprozess kann aus dem Gerät ein unan-
genehmer Geruch entweichen. Das ist eine ganz
normale Erscheinung und zeugt weder von einer
Beschädigung des Gerätes noch von einer Gefahr
für den Nutzer. Prüfen Sie aber, ob das Gerät gut
belüftet wird.
DE
15

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

261347261354