Sie können durch Bedienen des Bremshebels rechts an der Lenkstange die vordere Scheibenbremse bedienen. Durch ziehen des linken Bremshebels betätigen Sie die
hintere Scheibenbremse. Verlagern Sie dabei Ihr Körpergewicht leicht nach hinten, um die Bremswirkung der Bremse auszugleichen. Dies ermöglicht ein sicheres und
kontrolliertes Abbremsen. Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie die Bremse benutzen. Durch ziehen beider Bremshebels führen Sie einen Vollstopp des SO4 2nd GEN /
SO4 3rd GEN/ SO4 PRO / SO4 PRO 2nd GEN durch.
4.2 Display
Sie finden die folgenden Informationen auf dem Display auf der Lenkstange:
Lichtstatus
•
Akkustand
•
Geschwindigkeit
•
Gefahrere Strecke
•
Fehlercodes
•
Bluetooth Status
4.3 Bedienung Blinker
Das Bedienelement für die Blinker befindet sich an der linken Seite des Lenkers oberhalb des Einschaltknopfes. Die Blinklichter befinden sich jeweils am Ende der
Lenkstange. Sie sollen als zusätzlicher Hinweis für den Richtungswechsel dienen und sind vor allem ab Einsetzen der Dämmerung gut sichtbar. Fahren Sie bitte immer
vorausschauend und gemäss den gültigen Straßenverkehrsregelungen. Bedenken Sie, dass diese Blinker ein neues Produktfeature sind, welches am Markt noch
unbekannt ist. Der Blinker sollte rechtzeitig vor dem Richtungswechsel betätigt werden. Zur Bedienung des linken Blinkers drücken Sie einmal kurz die Taste mit dem
Pfeil nach links oder diesen nach rechts für rechts. Um die Funktion zu beenden, drücken Sie die jeweilige Taste erneut kurz. Bitte behalten Sie beide Hände stets am
Lenker und neigen sich leicht in entgegengesetzte Richtung, damit der Blinker von hinter Ihnen fahrenden Fahrzeugen besser wahrgenommen werden kann. Der Scooter
verfügt über keine Warnblinklichtfunktion.
4.4 Fehlermeldungen
Die Steuerelektronik Ihres SO4 2nd GEN / SO4 3rd GEN/ SO4 PRO / SO4 PRO 2nd GEN führt laufend Ü berprüfungen der ordnungsgemässen Funktionen aller wichtiger
Komponenten durch. Falls Ihr SO4 2nd GEN / SO4 3rd GEN/ SO4 PRO / SO4 PRO 2nd GEN eine Fehlfunktion erkennen sollte, wird dies auf dem Display entsprechend
angezeigt. Sie können den Fehlercode angezeigen, indem Sie den Startknopf und den Minusknopf gleichzeitg kurz drücken.
Fehlermeldung
•
E1: Kommunikationsausfall
•
E2: Fehler mit der Bremsehebel
•
E3: Fehler mit dem Gashebel
copyright by www.soflow.comm
43