Leistungsschild
IP50-B
2016/44
Built/Serial No.
Made in Switzerland
18 V d.c.
Power Unit
580 min.
SFS intec AG
CH-9435 Heerbrugg
5
1 Maschinen-Typ
2 Baujahr
3 Serien Nr.
4 CE-Kennzeichnung
5 Technische Daten Akkumaschine
Sicherheitshinweise
Bedeutung der allgemeinen Sicherheitshinweise
Die allgemeinen Sicherheitshinweise in diesem Kapitel informieren über mögliche
Restgefahren, die trotz bestimmungsgemässer Verwendung des Geräts permanent
vorhanden sind, oder unerwartet auftreten können.
Zur Vermeidung von Personen-, Sach- und Umweltschäden sind die Sicherheits-
hinweise von allen am Gerät tätigen Personen zwingend einzuhalten. Für diese
Personen ist deshalb das Lesen, Verstehen und Befolgen dieses Kapitels Pflicht.
Bedeutung der speziellen Sicherheitshinweise
Für bestimmte Situationen geltende Sicherheitshinweise sind an der betreffenden
Stelle in der Betriebsanleitung angeführt. Zur Verhütung von Personen-, Sach- und
Umweltschäden sind diese Hinweise zwingend einzuhalten.
Gesetzliche Bestimmungen
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die im
Verwenderland und an dessen Standort geltenden gesetzlichen Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz einzuhalten. Ebenso sind die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu befolgen.
Folgen bei Missachtung der Sicherheitshinweise
Die Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu Unfällen mit schwerwiegenden
Personen-, Sach- oder Umweltschäden führen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Sicherheitshinweise entstehen, haftet der Hersteller nicht.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Setzgerät ist gemäss dieser Betriebsanleitung bestimmt zum Befestigen von
Lastverteiltellern in Kombination mit dem Schälniet TPR-L in kritische Untergründe. So
zum Beispiel in Aluminiumbleche, dünne Betonplatten, Faserzementplatten, sowie
Holz- und Kunststoffplatten.
6
1
2
3
4