Descargar Imprimir esta página

Linea 2000 Domo DO1057 Manual De Instrucciones página 23

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
·
Warnung: Es ist für eine unqualifizierte Person gefährlich, um Teile, die gegen Mikrowellen schützen,
zu entfernen.
·
Warnung: Ein Kind darf den Ofen nur dann alleine und ohne Aufsicht bedienen, wenn es genügend
Anweisungen erhalten hat, wie es den Ofen bedienen muss.
·
Nur Küchenzubehör verwenden, das für den Mikrowellenofen geeignet ist.
·
Den Ofen regelmäßig reinigen, alle Essensreste müssen entfernt werden.
·
Beim Aufwärmen von Lebensmitteln in einem Plastik- oder Papierbehälter ist der Ofen zu
beaufsichtigen, da die Möglichkeit besteht, dass der Behälter in Brand gerät.
·
Sobald Rauch im Mikrowellenofen entsteht, sofort den Stecker aus der Steckdose entfernen und die
Türe geschlossen halten, um eventuelle Flammen zu löschen.
·
Die Lebensmittel nicht zu lange garen.
·
Den Ofen nicht verwenden, um Dinge darin aufzubewahren. Kein Brot, Kekse usw. im Ofen
aufbewahren.
·
Drahtverschlüsse und Metallhandgriffe von der Verpackung entfernen, bevor diese in den Ofen zu
stellen.
·
Den Ofen nur gemäß Installationsanweisungen installieren.
·
Eier mit Schale oder ganze hart gekochte Eier dürfen nicht im Mikrowellenofen aufgewärmt werden.
Diese könnten explodieren, selbst nachdem der Ofen ausgeschaltet ist.
·
Das Gerät nur, wie in der Betriebsanleitung beschrieben steht, verwenden. Keine schädlichen
Chemikalien oder Dämpfe in diesem Gerät verwenden. Dieser Ofen ist nur zum Erhitzen gedacht. Das
Gerät ist nicht für industrielle oder Laborzwecke geeignet.
·
Den Ofen nicht in der Nähe von Wasser, in feuchten Räumen oder in der Nähe eines Schwimmbads
verwenden.
·
Der Ofen kann während des Gebrauchs warm werden. Das elektrische Kabel von heißen Teilen
entfernt halten und den Ofen nicht abdecken.
·
Wird der Ofen nicht gut gepflegt, kann dies Schäden am Gerät oder eventuell gefährliche Situationen
verursachen.
·
Der Inhalt von Babyfläschchen und Babynahrung muss immer geschüttelt oder gerührt werden.
Die Temperatur muss kontrolliert werden, bevor die Nahrungsmittel konsumiert werden, um
Brandwunden zu verhindern.
·
Das Aufwärmen von Flüssigkeiten im Ofen kann zu einer nachträglichen Kochreaktion der Flüssigkeit
führen. Es ist deshalb immer Vorsicht geboten, wenn der Behälter aus dem Ofen genommen wird.
·
Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen können.
·
Das Gerät darf nicht in einen Schrank gestellt werden.
·
WARNUNG: Vor dem Austausch der Lampe des Geräts, dafür sorgen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
·
Keinen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts verwenden.
·
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände verwenden, um das Glas der Türe zu
reinigen, dies könnte das Glas beschädigen und Sprünge im Glas verursachen.
·
Die Türe des Geräts kann während des Gebrauchs warm werden.
VORKEHRUNGEN, UM BESTRAHLUNG DURCH MIKROWELLEN ZU VERHINDERN
·
Den Ofen nicht mit offener Türe benutzen. Dies kann schädliche Bestrahlung mit Mikrowellen zur
Folge haben. Es ist wichtig, das Sicherheitsschloss nicht zu beschädigen oder zu manipulieren.
·
Keine Gegenstände zwischen die Türe und den Ofen stellen. Verhindern Sie auch, dass sich Schmutz
oder Reinigungsmittel zwischen der Türe und dem Offen ansammeln.
·
WARNUNG: Ist die Türe oder das Schloss beschädigt, darf der Ofen nicht benutzt werden, bis dieser
von einem Fachmann repariert wurde.
www.domo-elektro.be
23
DO1057

Publicidad

loading