Descargar Imprimir esta página

Linea 2000 Domo DO1057 Manual De Instrucciones página 24

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
·
Wird das Gerät nicht ausreichend und gut gepflegt, kann dies zu Schäden am Gerät führen, die
schlechtes Funktionieren oder gefährliche Situationen zur Folge haben.
UM VERLETZUNGSGEFAHR ZU VERMEIDEN
·
Achtung : Keine Teile im Ofen berühren. Dies kann ernste Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
Das Gerät nicht demontieren.
·
Nicht bestimmungsgemäßer Einsatz des Geräts und des geerdeten Steckers kann zu Stromschlag
führen. Das Gerät nicht einschalten, bevor es richtig installiert und an eine geerdete Steckdose
angeschlossen ist.
·
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Sobald ein Kurzschluss entsteht,
sorgt die Erdung für die Ableitung des elektrischen Stroms. Das Gerät ist mit einem geerdeten Stecker
ausgestattet. Dieser muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Einen qualifizierten
Elektriker einschalten, falls Sie bezüglich Ihrer elektrischen Installation nicht sicher sind. Falls Sie eine
Verlängerungsschnur verwenden müssen, immer eine 3-drähtige Verlängerungsschnur verwenden.
·
Das Gerät ist mit einem kurzen elektrischen Kabel ausgestattet, um Stolpern oder Verheddern im
Kabel zu verhindern.
·
Wird eine Verlängerungsschnur verwendet, muss die Leistung des Kabels mindestens gleich stark sein
wie die Leistung des Ofens.
·
Die Verlängerungsschnur sollte so verlegt werden, dass niemand darüber stolpern oder sich darin
verheddern kann.
MATERIALIEN DIE IM MIKROWELLENOFEN VERWENDET WERDEN KÖNNEN
Nachfolgend eine Liste der Gegenstände, die im Gerät sehr wohl oder nicht verwendet werden können.
Falls Sie einen Gegenstand, den Sie benutzen möchten nicht auf dieser Liste finden, können Sie durch die
folgende Handlung prüfen, ob der Gegenstand für die Mikrowelle geeignet ist.
·
Einen mikrowellenbeständigen Behälter mit 250 ml kaltem Wasser füllen und zusammen mit dem zu
prüfenden Gegenstand in den Mikrowellenofen geben. Die Mikrowelle während 1 Min. auf maximale
Leistung einstellen.
·
Vorsichtig am Gegenstand fühlen. Ist der leere Gegenstand warm, dann ist er nicht zur Verwendung im
Mikrowellenofen geeignet.
·
ACHTUNG: den Gegenstand niemals länger als 1 Min. im Mikrowellenofen erhitzen.
Materialien, die verwendet werden können:
·
Aluminiumfolie: nur zum Abdecken von Lebensmitteln. Kleine Stückchen Folie können dafür
verwendet werden, um über die Lebensmittel zu legen, sodass diese nicht zu gar werden. Es
können Fünkchen entstehen, wenn die Folie zu Nahe an der Mikrowellenwand liegt. Die Folie muss
mindestens 2,5 cm von der Wand entfernt sein.
·
Geschirr: nur mikrowellenbeständiges Geschirr. Kein Geschirr mit Sprüngen oder kaputten Rändern
verwenden.
·
Glaskanne: kann immer ohne Deckel verwendet werden. Darf nur zum leicht Aufwärmen verwendet
werden. Die meisten Glaskannen sind nicht hitzebeständig und können also zerspringen.
·
Glasgeschirr: Hitzebeständiges Ofenglasgeschirr darf verwendet werden. Bitte darauf achten, dass
das Glas keine Metallverzierung oder Metallteile hat. Kein gesprungenes oder beschädigtes Glas
verwenden.
·
Kochbeutel für den Ofen: gemäß den Anweisungen des Herstellers. Den Beutel nicht mit einem
Metallverschluss schließen. Löcher in den Beutel stechen, sodass der Dampf ausströmen kann.
24
DO1057
DIESE WARNUNGEN AUFBEWAHREN

Publicidad

loading