Descargar Imprimir esta página

DeWalt D25911 Traducido De Las Instrucciones Originales página 18

Ocultar thumbs Ver también para D25911:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DEUTscH
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Staubabsaugsystemen.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Achten Sie auf die Lage von Rohrleitungen
und Kabeln.

WARNUNG: Üben Sie einen Druck von ca. 44-66 lbs auf
das Werkzeug aus. (20–30 kg) to the tool. Übermäßiger
Druck erhöht die Meißelgeschwindigkeit nicht sondern
beeinträchtigt lediglich die Leistung und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer des Werkzeugs.
Richtige Haltung der Hände (Abb. E1, E2)

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt.

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werden kann.
WIcHTIG: Während des Betriebs muss das Werkzeug immer mit
beiden Händen gehalten werden.
Horizontale Arbeiten (Abb. E1)
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Zusatzgriff in Bügel‑/Henkelform 
Hauptgriff 
.
 2 
Vertikale Arbeiten (Abb. E2)
Bei der korrekten Handposition liegen beide Hände auf dem
Haupthandgriff 
.
 2 
Ein‑ und Ausschalten (Abb. A)
Einschalten: Stellen Sie den Ein‑/ Ausschalter 
Ausschalten: Stellen Sie den Ein‑/Aus‑Schalter 
Position 0.
Abbrucharbeiten (Abb. A)

WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die Schnittkante
keine Verfärbungen durch zu starken Druck aufweist. Sie
können die Stabilität des Zubehörs beeinträchtigen.
Als Option sind verschiedene Arten von Meißeln erhältlich.
1. Wählen Sie den entsprechenden Meißel. Reinigen Sie
den Meißelschaft.
16
 5 
und die andere auf dem
auf Position 1.
 1 
 1 
auf die
2. Setzen Sie den Meißel ein und überprüfen Sie, ob er
ordnungsgemäß verriegelt ist.
3. Stellen Sie die gewünschte Schlagenergie ein.
4. Montieren Sie den Zusatzgriff in Bügel‑/Henkelform 
stellen Sie ihn ein und vergewissern Sie sich, dass er
festgezogen ist.
5. Halten Sie das Werkzeug am Haupthandgriff gut fest
und schalten Sie es ein. Das Elektrowerkzeug läuft nun
im Dauerbetrieb.
WIcHTIG: Bedienen Sie die Kettensäge IMMER mit beiden
Händen. Im Abschnitt Korrekte Handposition wird die
richtige Nutzung des Werkzeugs für horizontale und
vertikale Arbeiten beschrieben.
6. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer aus. Erst dann darf der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Wireless Tool Control™ (Abb. A)

ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen und Spezifikationen des Geräts, das mit dem
Werkzeug gekoppelt werden soll.
Dieses Werkzeug ist mit einem Wireless Tool Control™‑Sender
ausgestattet, mit dem es drahtlos mit einem anderen Wireless
Tool Control™‑Werkzeug (z. B. einer Staubabsaugvorrichtung)
gekoppelt werden kann.
Um Ihr Werkzeug mit Hilfe von Wireless Tool Control™ zu
koppeln, stellen Sie den Ein‑/Aus‑Schalter 
auf die Ein‑Position und drücken die Pairing‑Taste für Wireless
Tool Control™ an dem anderen Gerät. Eine LED an dem
anderen Gerät zeigt Ihnen an, wann Ihr Werkzeug erfolgreich
gekoppelt wurde.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung

WARNUNG: Stromschlag und mechanische Gefahren.
Trennen Sie das Elektrogerät vor der Reinigung von
der Stromquelle.

WARNUNG: Zur Gewährleistung eines sicheren und
effizienten Betriebs sind das Elektrogerät und die
Lüftungsschlitze stets sauber zu halten.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
 5 
,
am Werkzeug
 1 

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

D25911k