Descargar Imprimir esta página

MSW Motor Technics MSW-GW-120EE Manual De Instrucciones página 9

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die Hände nicht von den Schneidwerkzeugen ferngehalten
werden.
3.3.1.
Anbringen der Gravierspitze
WARNUNG: Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung von Einstellungs- oder Wartungsarbeiten von der
Stromquelle.
a)
Lösen Sie die Entriegelungsschraube (4) der Spitze, indem Sie sie mit einem Schlitzschraubendreher
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
b)
Um eine neue Gravierspitze (2) zu installieren, führen Sie die Spitze durch die Mitte der Bohrung der
Graviermaschine und achten Sie darauf, dass die Spitze vollständig in das Gehäuse eingeführt ist. Die
neue Spitze sollte etwa 8,5 mm aus dem Ende des Gehäuses herausragen.
c)
Ziehen Sie die Entriegelungsschraube (4) der Spitze durch Drehen im Uhrzeigersinn vollständig an.
3.3.2.
Tätigkeit
WARNUNG: Tragen Sie bei der Verwendung dieses Werkzeugs immer eine Schutzbrille.
a) Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Geräts, dass die Gravierspitze eingesetzt ist.
b)
Schließen Sie den Stecker des Geräts an das Stromnetz an und drücken Sie mit dem Daumen auf den
Ein-/Ausschalter (1).
ACHTUNG! Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Hauptschalter (1) nach oben in die Position (I). Um
das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Hauptschalter (1) nach unten in die Position (O).
Halten Sie das Gerät schräg, so wie Sie einen Stift halten. Üben Sie beim Gravieren keinen starken Druck aus,
sondern führen Sie die Spitze mit leichtem Druck über die zu bearbeitende Stelle.
3.3.3.
Einstellen der Tiefe der Gravur
a) Mit dem Hubeinstellknopf (3) an der Seite der Maschine werden die Hublänge und die Gravurtiefe
eingestellt.
b)
Um eine genaue Markierung zu erhalten, drehen Sie den Hubeinstellknopf (3) gegen den Uhrzeigersinn
in die Position "1".
c)
Um eine tiefere, dickere Markierung zu erhalten, drehen Sie den Hubeinstellknopf (3) im Uhrzeigersinn
in die Position "5".
d)
ACHTUNG! Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, empfiehlt es sich, die Gravureinstellungen an dem für den
Müll bestimmten Gegenstand zu üben.
3.4.
Reinigung und Wartung
a)
Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten des
Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät nicht benutzt wird.
Warten Sie ab, bevor die rotierenden Bauteile zum Stillstand kommen.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
c)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
d)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
e)
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen des Gehäuses eindringt.
f)
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
g)
Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle
Schäden hin überprüft werden.
h)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
DE

Publicidad

loading