GL1425C - Fehlercode
030
PWR-Board-Daten wiederhergestellt
035
SENS-Board-Daten wiederhergestellt
120
Höhenalarm: Gerätehöhe hat sich geändert
130
Mechanischer Anschlag während Neigung-
smessung/PlaneLok
140
Laserstrahl blockiert
141
Zeitüberschreitung: Ausrichtung konnte nicht im
vorgesehenen Zeitraum abgeschlossen werden
150
Kein Empfänger: HL760 für automatische
Einfachneigungsfunktion nicht gefunden
152
Kein Empfänger: Laser hat keinen Empfänger
erkannt
153
Verbindung zwischen Empfänger und Laser
verloren
155
Während der automatischen Ausrichtung wurden
mehrere gekoppelte Empfänger gefunden
157
Verbindung nach Beginn des Empfängerbetriebs
unterbrochen
Andere Codes
Die Fehlermeldung mit „E" bestätigen. Die Werkseinstellungen des Lasers werden
wiederhergestellt. Kopplung mit RC1402, HL760/CR700 oder App überprüfen.
Die Fehlermeldung mit „E" bestätigen. Lasergenauigkeit prüfen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Laserhöhe und -einrichtung überprüfen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Laserhöhe und -einrichtung überprüfen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Sicherstellen, dass sich während des Betriebs keine
Hindernisse zwischen dem Laser und dem Empfänger HL760/CR700 befinden. Für diese
Funktion muss der Laserstrahl ununterbrochen auf den Empfänger treffen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Funkreichweite und Verbindung prüfen. Stabile
Aufstellung des Lasers sicherstellen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Sicherstellen, dass der HL760/CR700 eingeschaltet und
mit dem Laser gekoppelt ist. Eventuell wurde HL760/CR700 automatisch abgeschaltet. Prüfen,
ob der Empfänger sich in Funkreichweite befindet.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Die Reichweite für die Automatik prüfen und neu
starten. Der Empfänger wurde zu weit weg, zu hoch oder zu niedrig platziert. Prüfen, ob
der Empfänger auf der falschen Achse platziert wurde. Den Empfänger auf der korrekten
Achse aufstellen.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Sicherstellen, dass nur ein Empfänger eingeschaltet ist.
Die Fehlermeldung mit „E" löschen. Die Reichweite für die Automatik prüfen und die
Funktion neu starten. Der Empfänger wurde zu weit weg platziert.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
DE