11.1.2
n
Code und Beschreibung Ursache
045
(Blockierungsfehler)
Sensorfehler
Oberer Sensor kurz
047
(Blockierungsfehler)
Sensorfehler
Oberer Sensor offen
0A5
(Sperrfehler)
Temperaturfehler
Max. Temperatur übers-
chritten (oder Thermosi-
cherung aktiviert)
0337979_DRE PLUS_DEESCZ_V1.0, 07-08-2023
Angezeigte Fehler
Hinweis
Die Codierung der Anschlüsse geht aus dem Elektrischen Schaltplan (siehe A.5) hervor.
Hinweis
Besteht der Fehler weiterhin, wenden Sie sich an Ihren Service- und Wartungstechniker.
Hinweis
Jeder Fehler besitzt einen Code und eine Beschreibung. Der Code besteht aus 7 Zeichen:
XXX-XXXX. Bei einem Fehler des Wasserheizers sind die beiden Ziffern vor dem
Trennstrich (XXX-XXXX) für die Lokalisierung des Fehlers von Bedeutung.
Der Sensor ist nicht (richtig) angeschlos-
sen
Beschädigte Verdrahtung und/oder de-
fekter Sensor
Kurzschluss im Schaltkreis des Sensors
Das Haupt-Sicherheitsthermostat (G1)
wurde aktiviert.
Die Thermosicherung hat den Steuerk-
reis unterbrochen.
Maßnahme
-
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss
am J5-Pin 2 und 3 angeschlossen ist.
-
Stellen Sie sicher, dass die Verdrah-
tung am Sensor angeschlossen ist.
Tauschen Sie die Verdrahtung und/oder den
Sensor aus.
Tauschen Sie die Verdrahtung und/oder den
Sensor aus.
-
Überprüfen Sie, ob der Wasserheizer
vollständig gefüllt ist.
-
Entnehmen Sie Wasser, sodass die
Temperatur im Wasserheizer sinkt.
-
Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse
korrekt vorgenommen, siehe Elek-
trischer Schaltplan (siehe A.5).
-
Setzen Sie das Thermostat mit der
weißen Taste von Hand zurück.
-
Tauschen Sie bei Bedarf das Sicher-
heitsthermostat (G1) aus.
-
Schalten Sie den Wasserheizer aus
und wieder ein, um den Fehler zurück-
zusetzen.
-
Prüfen Sie, was den übermäßigen
Wärmeanstieg des Elementbereichs
verursacht hat.
-
Messen Sie den Widerstandswert über
der Thermosicherung. Der Wert muss
<5 Ohm sein.
-
Tauschen Sie bei Bedarf die Verkabe-
lung der Thermosicherung aus.
-
Schalten Sie den Wasserheizer aus
und wieder ein, um den Fehler zurück-
zusetzen.
DE
71