REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigen Sie den Kessel des Wasserkochers regelmäßig von Kalkablagerungen. Verwenden Sie spe-
zielle Entkalker für Wasserkocher (folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung des Entkalkers) oder
eine Mischung aus Wasser mit Essig oder Zitronensäure. Wenn Sie den Wasserkocher nicht entkalken,
kann er beschädigt werden. Wischen Sie die Kanne innen und außen mit einem Tuch ab. Verwenden
Sie keine Drahtbürste, Schrubber oder starke Reinigungsmittel.
TECHNISCHE DATEN
Technische Parameter des Gerätes sind vom Typenschild zu entnehmen.
Länge des Netzkabels: 0,65 m
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts (Elektro- und Elektronikmüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich
wegen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt
und menschliche Gesundheit auswirken. Das Vermischen von Elektromüll mit anderen Abfällen bzw. sein
nicht sachgerechter Ausbau kann zur Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe führen.
Das gebrauchte Gerät ist bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott zu entsorgen. Für detaillierte
Informationen zu Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Wertstoff-
sammelstelle oder Schrottbehandlungsanlage.
DE
9