6. Hängen Sie den Spielzeughalter in den Griff am Sitzrahmen ein.
7. Befestigen Sie die Spielzeuge, indem Sie das Befestigungsband des Spielze-
ugs durch die Griffe am Spielzeughalter führen. Sobald das Band durch ist,
schließen Sie den Klettverschluss. Prüfen Sie durch Ziehen am Spielzeug, ob
die Befestigung richtig ist.
8. Stecken Sie den mittleren Riemen in die Halterung des Einsatzes und legen
Sie den Einsatz auf den Deckel.
04. ANBRINGEN/ABNEHMEN DES SITZBEZUGS
1. Um die Abdeckung zu entfernen, haken Sie den Spielzeughalter aus, indem
Sie den Clip am Kopfband auf der Innenseite der Befestigung drücken.
2. Lösen Sie den Klettverschluss an der Unterseite der Liege und ziehen Sie das
Ende des Stoffes aus seiner Befestigung.
3. Ziehen Sie den Sitzbezug nach oben, so dass er vollständig entfernt wird.
4. Legen Sie den Bezug auf den Sitzrahmen und achten Sie dabei darauf,
dass sich die Befestigung für den Spielzeughalter auf der rechten Seite der
Befestigung vorne befindet.
5. Bringen Sie das Klettverschlussende des Bezuges zwischen der Basis der
Babywippe und der Befestigung auf der Innenseite an. SIEHE ABB. A.2.
6. Drücken Sie das Ende des Klettverschlusses fest gegen den anderen Teil des
Stoffes, so dass die beiden Klettstreifen zusammenkommen.
05. SITZGURTE
1. Setzen Sie Ihr Kind in die Babywippe und positionieren Sie es so, dass sich
der breite Mittelgurt zwischen den Beinen Ihres Kindes befindet.
2. Stecken Sie die seitlichen Gurte in die Schnallen auf beiden Seiten des
mittleren Gurtes.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Gurte richtig an Ihr Kind angepasst sind und
alle Befestigungen sicher eingerastet sind.
4. Stellen Sie die Gurte ein, indem Sie an dem Ende des Gurtes an der Schnalle
ziehen. Die Gurte sollten eng anliegen, aber das Kind nicht zusammendrück-
en. SIEHE ABB.B.1
5. Drücken Sie auf die Schnallen, um die Gurte zu lösen.
06. REINIGUNG UND LAGERUNG
1. Reinigen Sie das Untergestell und den Sitzrahmen mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine Reinigungsmittel. Wischen Sie
anschließend trocken, so dass keine Wasserflecken sichtbar sind.
2. Der Sitzbezug und die Einlage können nach dem Herausnehmen in der
Waschmaschine bei maximal 30°C gewaschen werden, ein sehr schonendes
Verfahren. Nicht bleichen, im Trockner trocknen, bügeln oder chemisch reini-
13