Descargar Imprimir esta página

Gallagher G50905 Instrucciones página 21

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
VERSTEHEN SIE IHREN
ELEKTROZAUN?
Vergleichen Sie Ihren Elektrozaun mit einem
Wasserleitungsnetz.
Zaunspannung = Wasserdruck
Stromstärke = Wasserdurchflussmenge
Ein perfekt funktionierender Elektrozaun ist ähnlich wie ein
Wasserleitungsnetz mit einer Pumpe (Elektrozaungerät) an
einem Ende und einer Wasserentnahmestelle am anderen.
Es ist ein starker Wasserdruck (Spannung) vorhanden und
ein hohes Wasserfließ-Vermögen besteht. Es treten keine
Wasserverluste auf.
Wenn ein Tier den Zaun berührt, gibt es eine vollständige
Übertragung von Spannung und Strom für einen maximalen
Stromschlag.
Ein normaler Elektrozaun ist ähnlich einer Wasserleitung mit
einer oder zwei undichten Stellen. Obwohl eine kleine Menge
Wasser (Strom) durch diese undichten Stellen verloren geht
und der Gesamtdruck (Spannung) am Punkt B damit reduziert
wird, ist der Druck hoch genug um genügend Wasser (Strom)
am Punkt B zu liefern.
Wenn ein Tier den Zaun berührt, ist noch genügend
Spannung und Stromstärke vorhanden, um einen wirksamen
Stromschlag zu erzeugen.
Ein Elektrozaun mit einem schwerwiegenden Fehler an
der Zaunleitung ist ähnlich wie ein Wasserleitungsnetz mit
einem großen Loch. Also wird eine größere Menge Wasser
(Strom) durch die Leitung zu diesem Loch fließen. Da das
meiste Wasser durch dieses Loch austritt, erreicht sehr wenig
Wasser (Strom) Punkt B.
Wenn ein Tier den Zaun an Stelle B berührt, ist der Druck
(die Spannung) nicht ausreichend, um einen wirksamen
Stromschlag zu erzeugen.
Praktische Hinweise: Um eine übermäßige Nutzung und einen
Verschleiß der internen Batterie zu vermeiden, lassen Sie bitte
Ihr Gallagher Fehlersuchgerät nicht auf dem Weidezaungerät
oder in der Nähe Ihres Elektrozaunes liegen.
Deutsch
19

Publicidad

loading