Descargar Imprimir esta página

Annovi Reverberi AR Spray 8 Traduccion De Las Instrucciones página 18

Rociador de batería

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
18
Deutsch
1
SICHERHEITSANWEISUNGEN
1.1
Diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchlesen, um sich mit den Verfahren und Spezifikationen für
den Betrieb des Geräts vertraut zu machen.
2
SCHILDER UND SICHERHEITSZEICHEN
2.1
Die Schilder und Sicherheitszeichen beachten, die am Gerät angebracht sind. Sollten Schilder beschädigt oder unleserlich
geworden sein, sind sie durch neue Schilder zu ersetzen, die an den ursprünglichen Stellen angebracht werden müssen.
Achtung – Gefahr
Lesen Sie bitte diese Anleitung vor Gebrauch aufmerksam durch.
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden; es kann beim Kauf eines neuen Geräts an den Händler
zurückgegeben werden. Die elektrischen und elektronischen Komponenten des Geräts dürfen nicht zweckwidrig
wiederverwendet werden, da sie gesundheitsschädliche Stoffe enthalten.
Ein-Aus-Schalter
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt ist.
Die im Gerät enthaltenen Akkus können zusammen mit diesem entsorgt werden. Die verbrauchten Akkus nicht ins
Feuer werfen oder achtlos in der Umwelt entsorgen, sondern bei den vorgesehenen Abfallentsorgungszentren abgeben.
Nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen.
Symbol CE. Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät den einschlägigen europäischen Richtlinien entspricht.
DE
Augenschutz benutzen.
Atemschutz benutzen.
Handschutz benutzen.
3
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Achtung - Gefahr!
Alle mit der Maschine bereitgestellten Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen sind
sorgfältig durchzulesen bzw. zu berücksichtigen. Bei Nichtbeachtung der nachfolgend aufgeführten Anweisungen
besteht die Gefahr von Stromschlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen. Die Anleitung sorgfältig aufbewahren,
damit sie auch später noch zu Rate gezogen werden kann.
3.1
SICHERHEIT DES ARBEITSBEREICHS
3.1.1
Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei von Behinderungen und gut beleuchtet ist. In Bereichen, die dunkel sind
oder in denen Unordnung herrscht, sind Unfälle nicht auszuschließen.
3.1.2
Die Maschine darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen durch das Vorhandensein entzündlicher
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube Explosionsgefahr besteht. Beim Betrieb der Maschinen entstehen Funken, die die
Stäube oder Dämpfe entzünden können.
3.1.3
Beim Betrieb der Maschine sicherstellen, dass Kinder und sonstige Personen sich nicht dem Arbeitsbereich
nähern. Wird man abgelenkt, ist es nicht auszuschließen, dass man die Kontrolle über die Maschine verliert.
3.2
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
3.2.1
Die Netzstecker der Maschine müssen unbedingt zur Strombuchse passen. Die Strombuchse darf auf keinen Fall
geändert werden. Keine Netzsteckeradapter mit an Masse angeschlossenen Maschinen (mit Erdung) verwenden.
Die Verwendung unveränderter Netzstecker und passender Strombuchsen reduziert die Gefahr von Stromschlägen.
3.2.2
Den Kontakt mit geerdeten Gegenstände, z.B. mit Rohren, Kühlern, Herden und Kühlschränken, vermeiden.
(Übersetzung der Originalanleitung)
Schutzkleidung benutzen.
Beim Betrieb des Geräts sicherstellen, dass sämtliche
Personen einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
diesem einhalten.

Publicidad

loading