DE
Technische Daten
Tabelle 1:
Controller-Eingang
Max. Eingangsspannung (Voc)
55 V DC
Betriebsspannung
24...55 V DC
Max. Stromaufnahme (DC)
6 A
Max. PV-Kurzschlussstrom
25 A
(Isc)
Controller-Ausgang
55 V BLDC PWM
Max. Ausgangsspannung
3-Phasen
Max. Frequenz
170 Hz
Max. Strom
6 A
Max. Leistung
250 W
Gehäuse
Schutzart
IP 68
Schutzklasse
II
Allgemein
Lagertemperatur des
-20 °C... +65 °C
Systems
[-4 °F...+149 °F]
Klassifizierung des
3
Verschmutzungsgrads
Max. Installationshöhe
2000 m [6560 ft]
Überspannungskategorie
OC II
Eingang/Ausgang
-30 °C... +50 °C
Umgebungstemperatur
[-22 °F...+122 °F ]
Max. Wassertemperatur
50 °C [122 °F]
(Pumpe und Motor)
Siehe Tabelle 2
l
Erläuterung der Warnsymbole
WARNUNG
– Nichtbeachtung kann
zu Verletzungen, Tod oder Schäden am
System führen
a
O
ACHTUNG
- Empfehlung zur
Vermeidung von Schäden, vorzeitiger
Alterung des Systems usw.
INFORMATIONEN
- Siehe die
entsprechende Bedienungsanleitung.
WEEE
- Das WEEE-Symbol bedeutet,
dass ein Gerät getrennt vom
allgemeinen Hausmüll entsorgt
werden muss. Wenn ein Gerät das
Ende seiner Lebensdauer erreicht hat,
muss es zur sicheren Entsorgung oder
zum Recycling zu einer ausgewiesenen
Sammelstelle gebracht werden.
Bei der Installation und Verwendung dieses
l
elektrischen Geräts sollten Sie stets die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen
beachten, darunter die folgenden:
WARNUNG
– Um die
Verletzungsgefahr zu verringern,
erlauben Sie Kindern nicht, dieses
Produkt zu benutzen, es sei denn, sie
werden jederzeit genau beaufsichtigt.
WARNUNG
– Um das Risiko eines
Stromschlags zu verringern, ersetzen
Sie beschädigte Kabel sofort.
WARNUNG
- Aufgrund lokaler
Gesetze kann eine externe Sicherung
erforderlich sein.
WARNUNG
– Wenn die
Photovoltaikanlage dem Licht
ausgesetzt ist, liefert sie eine
Gleichspannung an den Controller.
WARNUNG
- Vergewissern Sie
sich, dass der Controller nicht
angeschlossen ist, wenn Sie das
Pumpensystem installieren.
l
WARNUNG
- Öffnen Sie den
Controller nicht. Dadurch wird der
Controller beschädigt und die Garantie
erlischt.
WARNUNG
- Schließen Sie an
diese Pumpe nur Geräte an, die vom
Hersteller oder Lieferanten geliefert
wurden.
WARNUNG
- Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr zum Controller, bevor Sie
den Motor abklemmen.
WARNUNG
- Unterbrechen Sie
a
die Stromzufuhr und ziehen Sie das
Motorkabel ab, bevor Sie versuchen,
die Pumpe zu reinigen.
ACHTUNG
- Diese Pumpe ist nur für
den Einsatz in Wasser geeignet. Sie ist
nicht für den Einsatz in Salzwasser oder
Schwimmbädern zugelassen.
ACHTUNG
- Schließen Sie die Pumpe
nur an das mit der Pumpe geliefert
Controller an. Verwenden Sie den
Controller nicht mit einer anderen
Pumpe.
ACHTUNG
- Halten Sie die Pumpe
während der Installation von direkter
Sonneneinstrahlung fern, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
ACHTUNG
- Wir empfehlen,
nur ein Verlängerungskabel zu
O
verwenden. Wenn Sie mehrere
Verlängerungskabel verwenden,
verringert sich die Systemleistung.
INFORMATIONEN
- Diese Pumpe
ist für die Verwendung im Innen- und
Außenbereich zugelassen.
Temperaturklassen
Stellen Sie sicher, dass die Temperaturklasse
der Pumpe für die Wassertemperatur geeignet
ist. Siehe Abbildung 1 und Tabelle 2.
Tabelle 2: Bedeutung der Temperaturklassen
Temperatur-
Wassertemperaturbereich
klasse
2
20 bis 30 °C [68 bis 86 °F]
3
30 bis 40 °C [86 bis 104 °F]
4
40 bis 50 °C [104 bis 122 °F]
Abbildung 1: Nomenklatur der Pumpenköpfe
PE S1-HR-XX-2-PASN-FNXX-HA
PE
Pumpenkopf-Typ:
S1
07
14
HR
23
XX
X
Temperaturklasse:
2
= 20 bis 30 °C [68 bis 86 °F]
PASN
3
= 30 bis 40 °C [86 bis 104 °F]
FNXX
4
= 40 bis 50 °C [104 bis 122 °F]
HA
Wartung
Der Controller und der Motor enthalten keine
vom Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen Sie
den Controller oder den Motor nicht.
Überprüfen Sie die Kabel vor jedem
Gebrauch auf Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigung. Wenn die Kabel abgenutzt
oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den
Händler oder Lieferanten des Pumpensystems.