BYD Battery-Box Premium LVL 15.4 Guia De Inicio Rapido página 10

Ocultar thumbs Ver también para Battery-Box Premium LVL 15.4:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2. Sicherheit
BYD Europe B.V.
2.2.1. Undichtigkeit des Batteriemoduls
Sollte Elektrolyt aus dem Batteriemodul austreten, so ist der Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit
sowie austretendem Gas zu vermeiden. Elektrolyt ist ätzend und kann bei Kontakt Hautreizungen
sowie chemische Verbrennungen verursachen. Bei Kontakt mit der austretenden Substanz, die
folgenden Maßnahmen ergreifen:
Einatmen: Den kontaminierten Bereich umgehend verlassen und einen Arzt aufsuchen.
Augenkontakt: Die Augen umgehend 15 Minuten lang unter fließendem Wasser ausspülen und
anschließend einen Arzt aufsuchen.
Hautkontakt: Den betroffenen Bereich umgehend gründlich mit Seife und Wasser waschen und
anschließend einen Arzt aufsuchen.
Verschlucken: Umgehend erbrechen herbeiführen und anschließend einen Arzt
aufsuchen.Brandbekämpfungsmaßnahmen
Wenn die Batteriemodule in Kontakt mit Feuer kommen, können diese in Brand geraten.
Sicherstellen, dass im Falle eines Brandes ein ABC- oder Kohlendioxidlöscher griffbereit ist. Das
Feuer darf nicht mit Wasser gelöscht werden.
Die Feuerwehr muss zum Löschen des Brandes mit voller Schutzbekleidung sowie
umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät ausgerüstet sein.
2.2.2. Anleitung zur Handhabung und Lagerung der Batteriemodule
• Die Batteriemodule und deren Bauteile müssen bei Transport und sonstiger Handhabung vor
Schäden geschützt werden.
• Das Gewicht des Systems kann ein Verletzungsrisiko darstellen. Bei Transport und Anheben des
Systems stets das Gewicht des Systems beachten.
• Die Batteriemodule dürfen keinen Stößen ausgesetzt werden. Außerdem ist ein Ziehen,
Umherschleifen und Steigen auf die Batteriemodule untersagt.
• Keine Fremdkörper jeglicher Art in die Batteriemodule einführen.
• Die Batteriemodule stets von Feuer fernhalten.
• Die Batteriemodule nicht in Wasser oder Meerwasser tauchen.
• Keinen starken Oxidatoren aussetzen.
• Die Batteriemodule nicht kurzschließen.
• Die Batteriemodule dürfen nicht bei hoher Temperaturen (über 60 °C) gelagert werden.
• Die Batterien dürfen bei der Lagerung keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Die Batteriemodule dürfen nicht in feuchter Umgebung gelagert werden.
• Die Batteriemodule ausschließlich im Rahmen der Vorgaben verwenden.
• Die Batteriemodule nicht verwenden, wenn diese defekt sind, Risse, Bruchstellen oder sonstige
Beschädigungen aufweisen oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Nicht versuchen, die Batteriemodule zu öffnen, zu zerlegen, zu reparieren, zu manipulieren oder zu
modifizieren. Die Wartung der Batteriemodule durch den Anwender ist unzulässig.
• Keine Reinigungslösungen zum Reinigen der Batteriemodule verwenden.
10
Schnellstartanleitung

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido