Inhalt
1
Übersicht der Bedienelemente und
2
3
4
5
Bedienung � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7
6
4
DMX-Lichtsteuerpult
für LED-Scheinwerfer
Diese Anleitung richtet sich an den Installa-
teur des Geräts mit Grundkenntnissen in der
DMX-Steuerung und an den Bediener . Bitte
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Tasten FIXTURE zum An- und Abwählen der
einzustellenden Scheinwerfer sowie für die
Zuordnung der DMX-Kanäle
2 Tasten COLOUR zur Farbwahl für die ange-
wählten Scheinwerfer sowie für die Zuord-
nung der DMX-Funktionen
Über die Tasten mit der zusätzlichen Be-
schriftung T+ und T− ist ein Tempoände-
rung der Farbwechselprogramme und des
Stroboskop effekts möglich .
3 Tasten PROGRAM zum Aufruf eines Farb-
wechselprogramms oder des Stroboskop-
effekts sowie für die Zuordnung der DMX-
Kanäle
4 Schieberegler (Fader) zur manuellen Einstel-
lung der Farben sowie zum Bedienen der
scheinwerfereigenen Funktionen MASTER
und STROBE
5 Mikrofon für musikgesteuerte Farbwechsel-
programme
6 Regler MIC SENS zur Einstellung der Mikro-
fonempfindlichkeit
7 Ein-/Ausschalter POWER
8 Taste SOUND zum Ein- und Ausschalten der
Musiksteuerung für die Programme 12 CO-
LOUR und 3 COLOUR
9 Taste FADER zum Aktivieren und Deaktivie-
ren der Fader (4)