NORMA CONNECT FGR FLEX Instrucciones De Montaje página 5

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
Montageanleitung
12.
DIE FOLGENDEN HINWEISE (12-16) UNBEDINGT BEACHTEN!
Rohrenden entgraten und reinigen. Beschädigungen wie Längsrillen, Risse, usw., sowie Beschichtungen wie Farbe, Rost, usw.,
müssen im Bereich der Dichtlippen unbedingt beseitigt werden.
13.
Halbe Kupplungsbreite auf beiden Rohrenden markieren.
1 / 2
14.
Falls vorhanden, Transportsicherungen entfernen und die Dichtfläche von eventuelle Schmutzpartikeln reinigen.
Kupplung nicht zerlegen! Kupplung nicht fallen lassen!
15.
Kupplung nun aufschieben und an den Markierungen der Rohrenden ausrichten. Schrauben wechselseitig mit
Ratschenschlüssel oder Schrauber leicht anziehen. Mit einem Drehmomentschlüssel werden die Schrauben wechselseitig
definiert festgezogen (s. Angabe auf Label der Kupplung). Für diese nicht zugfeste Rohrkupplung immer geeignete
Nm
Rohrbefestigungen vorsehen.
16.
Verschlussschrauben nie über das angegebene Drehmoment anziehen. Bei Undichtigkeiten nach der Montage, die Kupplung
demontieren und erneut die Punkte 1 bis 16 beachten.
(Auf Sauberkeit der Dichtflächen und Rohroberflächen achten.)
Demontageanleitung
1.
20
Stellen Sie sicher, dass das
15
25
0 bar !
10
30
5
35
bar
0
40
Rohrleitungssystem drucklos ist.
2.
Schützen Sie sich vor dem Medium und
entleeren Sie die Rohrleitung.
3.
Lösen Sie die Schrauben wechselseitig, aber
drehen Sie diese nicht vollständig heraus.
4.
Vorsicht:
Beim Aufweiten nicht die Dichtlippen
beschädigen.
Montageanleitung Deutsch
5.
Durch Aufweiten des Gehäuses zwischen den
Verschlussbolzen lösen Sie die Kupplung vom Rohr.
6.
Schieben Sie die Kupplung auf einem Rohrende zur
Seite.
Dichtlippe kann am Rohrende hängenbleiben.
Nicht mit Gewalt zur Seite schlagen! Bewegen und
drehen Sie die Kupplung hin und her.
7.
Vor dem Wiedereinbau die Kupplung ohne Zusatz von
Reinigungsmitteln reinigen und Schrauben mit
geeignetem Schmiermittel nachfetten (Molykote
1000 Schraubenpaste oder gleichwertig, nötigenfalls
Rückfrage im Werk).
Anmerkung: Bei Anwendungen im Lackierbereich
dürfen die Kupplungen nicht mit lackbenetzungsstören-
den Substanzen (z.B. silikonhaltige Fette) in Berührung
kommen.
www.normagroup.com
Technische Änderungen vorbehalten.
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido