Descargar Imprimir esta página

Domo XL DO9133W Manual De Instrucciones página 27

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
1. Sorgen Sie dafür, dass die Backplatten sauber sind. Reinigen Sie diese
anderenfalls mit einem weichen, feuchten Tuch.
2. Schmieren Sie die Backplatten vor dem ersten Gebrauch mit ein wenig Pflanzenöl
ein.
3. Schliessen Sie den Deckel.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das orange Lämpchen wird aufleuchten
und das Gerät beginnt direkt mit dem Aufwärmprozess. Lassen Sie das Gerät so
lange aufwärmen, bis dass das grüne Lämpchen aufleuchtet. Nun hat das Gerät
die Backtemperatur erreicht.
5. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie das Waffelteich auf die untere Backplatte.
6. Schliessen Sie den Deckel. Seien Sie vorsichtig, da etwas Dampf an den Seiten
austreten kann. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in Kontakt mit dem heissen
Dampf kommen.
7. Schliessen Sie den Deckel mit dem Sicherheitsverschluss.
8. Die Backzeit ist abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack.
9. Das Thermostat des Gerätes regelt automatisch die Temperatur und wird in
regelmässigen Abständen aufwärmen, um die Temperatur konstant zu halten. So
wird auch Überhitzung vermieden. Sie können dies an dem grünen Lämpchen
erkennen, welches regelmässig an- und ausgehen wird.
10. Öffnen Sie den Deckel, wenn die Waffel fertig sind und entfernen Sie diese mit
einen Wafelgabel oder einem hölzernen oder Kunstoff Spatel. Benutzen Sie keine
Metallgegenstände zum Entfernen, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen
könnten.
11. Sollten Sie weitere Waffel machen wollen, schließen Sie direkt wieder den
Deckel, um keine Wärme zu verlieren.
12. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch sofort den Stecker aus der Steckdose.
REINIGEN
Dieses Gerät hat wenig Wartung nötig. Falls es kaputt ist, lassen Sie es durch einen
qualifizierten Fachhandel reparieren.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten. Ziehen Sie stets den Stecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme zum Reinigen.
Hierdurch könnte die Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Reinigung der Innenseite
Reinigen Sie die Backplatten mit Küchenpapier oder einem weichen Tuch.
Obwohl die Platten mit einer Antihaftbeschichtung beschichtet sind, kann es sein,
27
DO9133W

Publicidad

loading