Reinigung Und Wartung - Domo DO9223W Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
GEBRAUCH
1.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die rote Kontrollleuchte leuchtet auf, um anzuzeigen,
dass das Gerät eingeschaltet ist. Das Gerät heizt auf.
2.
Wenn das Gerät die richtige Temperatur erreicht hat, leuchtet die grüne
Kontrollleuchte auf, um anzuzeigen, dass Sie mit dem Backen von Waffeln
beginnen können.
Hinweis: Die Kontrollleuchte „Betriebsbereit" schaltet sich regelmäßig aus und
wieder ein, da das Gerät sich selbst auf einer konstanten Temperatur hält.
3.
Füllen Sie den Waffelteig gleichmäßig in die Backplatten und achten Sie darauf, dass sich der Teig
gut auf den Backplatten verteilt.
4.
Schließen Sie das Waffeleisen und drehen Sie es mit dem Griff um 180°. Auf diese Weise wird der
Teig gleichmäßig auf den Backplatten verteilt, um eine einheitliche Waffel zu erhalten. Aufgrund
der Drehbewegung ist es möglich, dass ein wenig Teig aus dem Gerät austritt. Achten Sie deshalb
darauf, dass die Tropfschale immer unter dem Waffeleisen steht. Sie fängt überschüssigen Teig auf.
5.
Drehen Sie nach einigen Minuten das Waffeleisen erneut mit dem Griff um 180°.
6.
Öffnen Sie das Waffeleisen. Entnehmen Sie die Waffel, wenn diese den gewünschten Bräunungsgrad
erreicht hat. Wenn Sie die Waffel lieber etwas länger backen möchten, schließen Sie das Waffeleisen
wieder und drehen Sie es erneut um 180°. Warten Sie ein paar Augenblicke und öffnen Sie das
Waffeleisen wieder, wie oben beschrieben.
7.
Entnehmen Sie die Waffeln vorsichtig mit einem Holzspatel oder einem hitzebeständigen
Kunststoffspatel aus dem Waffeleisen. Verwenden Sie niemals Metallgegenstände, da diese die
Antihaftbeschichtung des Geräts beschädigen können.
8.
Um eine weitere Waffel zu backen, warten Sie, bis die grüne Kontrollleuchte wieder aufleuchtet, um
anzuzeigen, dass das Gerät betriebsbereit ist.
9.
Schalten Sie das Gerät anschließend aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Lassen
Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen.
Hinweis: Das Waffeleisen ist verriegelt, wenn Sie es um 180° gedreht haben. Dabei weist die Seite mit
lediglich der grünen Kontrollleuchte nach oben. In dieser Position können Sie das Waffeleisen nicht
öffnen. Drehen Sie das Waffeleisen wiederum um 180°, um das Gerät zu öffnen. Dabei weist die Seite mit
den beiden Kontrollleuchten nach oben.

REINIGUNG UND WARTUNG

·
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten
Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Es ist einfacher, das Waffeleisen zu reinigen, wenn es noch
ein bisschen warm ist.
·
Reinigen Sie das Gehäuse und die Grillplatten mit einem sauberen, feuchten Tuch. Trocken Sie das
Gerät gut ab. Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
·
Die Tropfschale kann in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Trocknen Sie das Teil gut ab.
·
Das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten
tauchen.
·
Bewahren Sie das Gerät an einem ebenen, trockenen Platz auf, wenn Sie es
nicht benutzen. Die Tropfschale kann in warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel gereinigt werden. Trocknen Sie das Teil gut ab.
www.domo-elektro.be
13
DO9223W

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido