Descargar Imprimir esta página

Bohle DIAMANTOR TG H200 Instrucciones De Uso página 2

Ocultar thumbs Ver también para DIAMANTOR TG H200:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Mit dem Bohle DIAMANTOR Bandsägeaufsatz können Sie verschiedene Tisch-Glasschleifmaschinen mit wenigen Handgriffen zu einer Bandsäge umrüsten.
Das allseitig beschichtete DIAMANTOR Sägeband ermöglicht auch engste Radien und komplizierteste Formen. Der selbstzentrierende Lauf macht Führungen
für das Sägeband überflüssig. Es wird keine weitere Kühlmittelversorgung und Stromversorgung benötigt.
Bandsägeaufsatz
mit Sägetisch
und Sägeband
Vorbereitung der Schleifmaschine
1) Pressen Sie die mitgelieferte Hülse in die Gitterplatte ein. Die genaue Position für Ihre Schleifmaschine entnehmen Sie bitte den Zeichnungen im Anhang.
Schleifmaschinen der Firma GLASTAR benötigen die Hülse nicht. Hierbei ist von Vorteil, wenn Sie die zugehörende Gitteröffnung mit einem wasserfesten
Filzstift dauerhaft markieren.
2) Ersetzen Sie den Schleifkopf durch den mitgelieferten Antriebskegel. Die richtige Position erhalten Sie durch unterstellen der beigefügten Einstelllehre
(Höhe von Gitterplatte bis zur Unterkante Antriebskegel 11mm).
3) Drücken Sie den Wasserschwamm in die Gitterplatte ein. Füllen Sie dann Wasser in die Wasserwanne Ihrer Schleifmaschine. Dadurch wird das
Sägeband permanent feucht gehalten. Ein evtl. vorhandener Spritzschutz muss entfernt werden.
1)
Vorbereitung des DIAMANTOR Bandsägeaufsatzes
4) Setzen Sie den Sägetisch auf und befestigen Sie diesen mit den 2 Rändelschrauben.
5) An der Unterseite des Sägeaufsatzes befindet sich ein 10 mm langer Stift. Die Bandsäge wird nun so auf die Schleifmaschine aufgesetzt, dass der Stift in
der Hülse steckt.
Bei Schleifmaschinen des Typs "KRISTALL" ist der Antriebskegel auf der Seite der blautransparenten Seitenplatte.
Bei den Schleifmaschinen vom Typ "GLASTAR, GRYPHON und INLAND" befindet sich der Antrieb auf der gegenüberliegenden Seite.
6) Schwenken Sie den Aufsatz jetzt an den Antriebskegel, um ihn dann mit dem Gummiband am seitlichen Stift und der Gitterplatte zu befestigen. Dadurch
stellt sich ein konstanter Andruck am Antriebskegel ein.
Nehmen Sie die Bandsäge durch Einschalten des Netzschalters der Schleifmaschine in Betrieb.
4)
Hülse
Antriebskegel
2)
5)
Einstelllehre
Befestigungsband
3)
6)
Kühlwasserschwamm
Sechskantschlüssel

Publicidad

loading