Descargar Imprimir esta página

Sicherheitshinweise - Bohle DIAMANTOR TG H200 Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para DIAMANTOR TG H200:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Wechseln und Justieren des Sägebandes
7) Lösen Sie zuerst die zwei Rändelschrauben unterhalb des Sägetisches, um diesen dann abzunehmen. Anschließend lösen Sie die Rändelschrauben der
Haube und nehmen auch diese ab. Drücken Sie jetzt die obere Bandlaufrolle nach unten, um dann das Sägeband zu entfernen.
8) Legen Sie das neue Sägeband auf die untere Bandlaufrolle mittig auf. Drücken Sie dann die obere Bandlaufrolle runter und legen Sie auch dort das
Sägeband auf.
9) Drehen Sie nun per Hand die untere Bandlaufrolle ca. 2-3 Umdrehungen in Laufrichtung. Dadurch wird das Sägeband automatisch zentriert. Durch die
Zugfeder wird es auf Spannung gehalten. Schalten Sie die Maschine ein um den Lauf zu überprüfen. Das Sägeband sollte ca. 5-10 mm vom Rand der
unteren Rolle entfernt laufen. Das Band kann nun durch vorsichtiges Verdrehen der Rändelmutter auf der Rückseite der Säge in die richtige Position
gebracht werden. Bitte führen Sie ein paar Tests durch, um die gewünschte Position einzustellen. Schalten Sie die Maschine anschließend wieder aus.
10) Stellen Sie den Excenter ohne Druck unterhalb der Wippe fest. Abschließend setzen Sie wieder die Haube und den Sägetisch auf und ziehen die
Befestigungsschrauben an.
7)
Bearbeiten von Glas
11) Das zu trennende Glasstück wird auf den Sägetisch gelegt und mit geringem Druck zur blauen
Seitenplatte hin an das Sägeband geführt. Bei Kurvenschnitten das Glasstück nicht ruckartig drehen!
Bitte das Glasstück nur so fest gegen das Sägeband drücken, dass es nicht von den Bandlaufrollen
geschoben wird. Machen sie sich mit dem richtigen Sägeandruck vertraut, indem Sie zunächst
Probestücke verwenden. Nehmen sie am Ende des Sägeschnittes den Druck gegen das Sägeband
zurück, damit das Glas nicht aussplittert.
Bearbeiten von anderen Werkstoffen
Für andere Werkstoffe gilt das Gleiche wie bei Glaswerkstoffen. Der Sägeandruck kann aber anders sein.
Achten Sie darauf das der zu bearbeitende Gegenstand immer fest auf dem Sägetisch liegt.
Wartung, Reinigung und Pflege
Spülen sie die Säge nach Gebrauch mit klarem Wasser ab.

Sicherheitshinweise

Tragen Sie bei allen Arbeiten mit der Bandsäge eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe!
Ersatzteile
Der Bohle DIAMANTOR Bandsägeaufsatz ist sehr verschleißarm. Die folgenden Artikel halten wir jedoch für Ihren Bedarf immer auf Lager:
Sägeband 3,4 mm breit
TG H201
Kühlwasserschwamm
TG H214
Antriebskegel
TG H216.01
Befestigungsband mit Haken
TG H218.01
Antriebsrolle
TG H213.01
Bohle AG
Postfach 1163 · D-42755 Haan
Im Internet: www.Bohle.de
8)
9)
11)
10)

Publicidad

loading