Vor Dem Gebrauch; Reinigung Und Wartung; Technische Spezifikationen; Entsorgung Von Alten Elektrogeräten - cecotec ThermoSense 370 Clear Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 3
DEUTSCH
Der Wasserkocher kann nur mit seiner Kochplatte.
Verwenden Sie nur kaltes Wasser, um die Kanne einzufüllen.
Überfüllen Sie die Max-Markierung
Schalten Sie den Wasserkocher aus, bevor Sie es aus der
Basis herausnehmen.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden:
- Geschäfte, Büros oder andere ähnliche Umgebungen.
- Hotels und und Wohnbesitze.
Verhindern Sie die warme Oberfläche zu greifen oder
anzufassen, wenn es in Betrieb ist und bis die Abkühlzeit
vergangen ist. Verwenden Sie der Handgriff um das Gerät zu
nehmen.
Stellen Sie Ihr Gesicht nicht in der Richtung des Dampfes, um
Brandwunden zu verhindern.
Nehmen Sie der Deckel nicht weg, während der Wasserkocher
in Betrieb ist, um Brandwunden zu verhindern.
Öffnen und schließen Sie vorsichtig der Deckel während es
warm ist.
HINWEIS: Seien Sie sehr vorsichtig beim Tragen des
Wasserkochers mit heißem Wasser.
Abdeckung, verwenden Sie dafür den Griff.
Setzen Sie den Wasserkocher ohne Wasser in Betrieb.
Verwenden Sie die Basis nicht für andere Zwecke.
Öffnen Sie die Abdeckung nicht beim Gebrauch oder
unmittelbar nach dem Gebrauch, um Verbrennungen zu
vermeiden.

3. VOR DEM GEBRAUCH

Vor dem ersten Gebrauch, sollten Sie zweimal Wasser ohne Reinigungsmittel kochen lassen.
Der Wasserkocher soll immer ausgeschaltet bleiben, wenn Sie Wasser einfüllen.
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser mit dem gewünschten Niveau. Überfüllen Sie nicht den Was-
serkocher. Sie können den Wasserkocher durch die Düse oder Abdeckung einfüllen.
HINWEIS: Schließen Sie immer ordnungsmäßig die Abdeckung, ansonsten wird sich den Wasserkocher
automatisch nicht ausschalten.
Füllen Sie nie weniger als 0,5 l ein. Geben Sie Wasser bis die MIN-Markierung
Geben sie nie mehr als 1,7 l Wasser. Überschreiten Sie niemals die MAX- Markierung, ansonsten könnte
22
THERMOSENSE 370 CLEAR
Fassen Sie nie die
das kochende Wasser herausspritzen.
Das Gerät besteht aus einem automatischen Sicherheitssystem gegen Überhitzungen. Dieses System
wird sich einschalten, wenn ungenügend Wasser gibt. Falls das System sich einschaltet, ziehen Sie das
Gerät aus der Steckdose und lassen Sie es zwischen 5 und 10 Minuten abkühlen. Geben Sie die Kanne
mit Wasser und das Gerät wird wieder regelmäßig funktionieren.
Nach dem Kochen wird das Gerät sich automatisch ausschalten. .
Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
Öffnen Sie den Deckel nicht, wenn Sie Wasser servieren.
Das Wasser könnte herausspritzen, wenn Sie die Kanne überfüllen.
4. BETRIEB
Stellen Sie die Kanne auf die Grundplatte.
Drücken Sie die Taste am Handgriff, ein Licht wird leuchten und das Gerät wird funktionieren.
Wenn das Wasser anfängt zu kochen, die Betriebs-Beleuchtung wird sich ausschalten und das Gerät
wird ein Signalton ertönen. Das Gerät wird sich automatisch ausschalten.
Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose nach Gebrauch.

5. REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. bevor Sie es reinigen.
Sie können die Außenseite der Kanne mit einem feuchten Tuch.
Der Filter sollte gereinigt werden, sobald das enthaltene Wasser sich abgekühlt hat.
Entkalken den Wasserkocher regelmäßig abhängig vom Kalkgehalt des Wassers. Es wird dafür empfo-
hlen den Wasserkocher mit Wasser und Zitronensäure bis die Hälfte einfüllen und kochen lassen. Falls
Sie noch Kalk oder Bodensätze bemerken, wiederholen Sie den Prozess erneut. Lassen Sie erst das
Gerät abkühlen und spülen Sie die Kanne aus.

6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Referenznummer: 01511
Modell: ThermoSense 370 Clear
1850-2200 W, 220-240V, 50/60Hz
Maximale Verfassungsvermögen: 1,7 Liter
Hergestellt in China | Entworfen in Spanien
7. ENTSORGUNG VON ALTEN ELEKTROGERÄTEN
Die Europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass alte Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden
dürfen. Alte Geräte müssen gesondert gesammelt werden, um die Verwertung und das Recycling
der enthaltenen Materialien zu optimieren und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
und die Umwelt zu reduzieren.
Das durchgestrichene Symbol "durchgestrichene Abfalltonne" auf dem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, das Gerät korrekt zu entsorgen. Wenn das Produkt einen eingebauten Akku hat oder Batterien
verwendet, sollte der Akku oder die Batterien aus dem Gerät entnommen und separat entsorgt werden.
DEUTSCH
THERMOSENSE 370 CLEAR
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido