5.1
pH 7...9, + 60° C
5.2
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
17
5.7
5.8
4.6
Bei Dichte-Messergebissen
unter 0 bis 9 und 13 bis 17 und höher:
Die Kraftstoffprobe ist nach den landesspezifischen Vorgaben
zu entsorgen.
Im Fall, dass die Proben an ein Labor gesendet werden müssen,
wendet sich der Anwender an seinen lokalen Importeur des
Herstellers.
4.7
Bei Dichte-Messergebissen
unter 0 bis 9 und 13 bis 17 und höher:
WICHTIG!
VAS 6774/7 darf auf keinen Fall verwendet werden.
Reinigung
5)
Messzylinder VAS 6774/2
Dichte-Messgerät VAS 6774/1
Die besten Reinigungsergebnisse werden mit folgender
5.1
Reinigungsmischung erzielt:
- Der Reiniger sollte ein Fettlöser sein und über einen pH-Wert
zwischen 7 bis 9 verfügen.
- Das Wasser sollte eine Temperatur von ca. +60° C / + 140° F
haben.
Reinigung VAS 6774/1
5.2
Mit trockenen, fusselfreien Papiertüchern oder Lappen trocken
5.3
reiben.
VAS 6774/1 in die Reinigungsmischung tauchen und danach
5.4
trocken reiben.
ACHTUNG!
VAS 6774/1 ist ein empfindliches Messgerät!!!
Dichte-Messgerät VAS 6774/1 in der Geräteverpackung und
5.5
dann im Koffer verstauen.
Reinigung VAS 6774/2 (Fortsetzung von 5.1)
5.6
Die Reinigungsbürste VAS 6774/4 sollte mindestens 20 Mal
5.7
vollständig in der Reinigungsmischung auf und ab bewegt
0
1
werden. Vorgang evtl. mehrfach wiederholen.
2
3
4
5
6
7
Messzylinder VAS 6774/2 mit trockenen, fusselfreien
5.8
8
9
10
Papiertüchern oder Lappen trocken reiben.
11
12
17
Lappen oder Papiertücher sind umgehend in geeigneten
5.9
Behältern nach den landesspezifischen Vorgaben zu entsorgen.
- 5 -
deutsch