Carl Zeiss
1
HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Mikroskops mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung
gründlich vertraut.
Ergänzende Informationen erhalten Sie von unserem Service oder von autorisierten Vertretungen.
Zur Gewährleistung einer sicheren Arbeitsweise und ungestörten Funktion des Mikroskops sind
unbedingt die in der Bedienungsanleitung angegebenen Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen zu
beachten.
Diese sind im laufenden Text durch Symbole gekennzeichnet:
VORSICHT
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise besteht eine Gefahr für den Benutzer.
ACHTUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eine Gefahr, die für das Gerät oder Gerätesystem entstehen kann!
ACHTUNG
Vor Eingriff in das Mikroskop Steckernetzteil vom Netz trennen!
HINWEIS
Arbeitshinweise, die beim Umgang mit dem Mikroskop zu beachten sind.
1.2
Gerätesicherheit und EMV
Das Mikroskop Primo Star wurde entsprechend der Norm DIN EN 61010-1 (IEC 61010-1) und
IEC 61010-2-101 "Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte",
konstruiert, gefertigt und geprüft.
Das Mikroskop Primo Star erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 98/79/EG Anhang 1 und ist mit
dem
- Zeichen gekennzeichnet.
Funkentstörung nach EN 55011 Klasse B
Störfestigkeit nach DIN EN 61326
Die Geräte werden gemäß der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG entsorgt.
4
Hinweise zur Gerätesicherheit
Primo Star
B 46-0071 v 03/06