Crowcon Xgard IR Instrucciones De Instalación, Funcionamiento Y Mantenimiento página 49

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 54
Xgard IR
Der im Xgard IR integrierte Sensor sollte mindestens 5 Jahre störungsfrei funktionieren.
Bei Auftreten einer Störung wird das Sensormodul ersetzt.
3.3 Andere Gasarten
Jeder Xgard IR-Gasdetektor wird auf ein bestimmtes Gas vorkalibriert (z. B. Methan,
Propan oder CO
). Falls ein anderes Gas eine Rekalibrierung erfordert, kann der
2
Xgard IR zu diesem Zweck an Crowcon geschickt werden. Für weitere Einzelheiten
wenden Sie sich bitte an Crowcon.
3.4 Austausch der Sensoren/Wartung der Detektoren
Die Xgard IR-Geräte sind in Modulbauweise konstruiert, so dass die Sensoren bzw.
Sinter problemlos ausgetauscht werden können. Die Ersatzsensoren werden fertig auf
eine FBG montiert geliefert und müssen nur noch gesteckt werden. Abbildung 3 zeigt
eine vergrößerte Xgard IR-Ansicht. Bei der Wartung eines Xgard IR-Detektors kann
das nachstehend beschriebene Verfahren befolgt werden.
WARNHINWEIS
Diese Arbeiten dürfen nur von Crowcon bzw. Mitarbeitern zugelassener
Wartungsbetriebe mit entsprechender Ausbildung durchgeführt werden.
1. Betreffenden Detektor ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
2. Anschlusskasten des Detektors öffnen. Hierzu zunächst den Haltestift lockern und
anschließend den Deckel gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
3. Sensorhalterung aufschrauben und Sensor und Sensor-FBG entfernen (entfernen
Sie auch den Gewindestift).
4. Neuen Sensor anbringen. Zuvor sicherstellen, dass die Bestellnummer mit der
auf dem Schild des Anschlusskasten angegebenen Nummer übereinstimmt).
Darauf achten, dass die Haltestifte korrekt mit den Schlitzen im Anschlusskasten
übereinstimmen.
5. Sensorhalterung wieder anbringen. Zuvor sicherstellen, dass der Sinter nicht
verschmutzt ist. Verschmutzte Teile sind auszutauschen (Bestellnummern für
Ersatzteile siehe Kapitel "Ersatzteile"), da der Sensor bei Blockierungen unter
Umständen verlangsamt auf Gas anspricht und die Sensibilität geringer ist.
6. Inbetriebnahme wie unter 3.1 beschrieben durchführen.
3. Betrieb
43

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

M07692

Tabla de contenido