Kalibrierung Des Gerätes - MSA AUER ALTAIR Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 131
MSA AUER
3.6.
Kalibrierung des Gerätes
Das Gerät ist zwar wartungsfrei, muss jedoch kalibriert werden, wenn der
Kurztest nicht erfolgreich war. Ebenso können geltende nationale Vorschriften die
Kalibrierung des Gerätes fordern.
Für Geräte zur Überwachung von Sauerstoff sollte eine Kalibrierung in folgenden
Fällen durchgeführt werden:
bei Änderung des Luftdrucks (einschließlich Höhenänderung),
bei extremen Veränderungen der Umgebungstemperatur,
wenn der Kurztest nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
Für Geräte zur Überwachung von toxischen Gasen (CO und H
Kalibrierung in folgenden Fällen durchgeführt werden:
nach starken Erschütterungen,
bei extremen Veränderungen der Umgebungstemperatur,
nach Einsatz unter hoher Gaskonzentration,
wenn der Kurztest nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
Kalibrierung - toxische Gase
Achten Sie darauf, dass die Kalibrierung in sauberer nicht
konterminierter Umgebungsluft durchgeführt wird.
Führen Sie die Kalibrierung wie folgt durch (siehe auch Bild 7und Bild 8):
(1) Taste [TEST] drücken
Im Display erscheint die Anzeige „
(2) Taste [TEST] für 3 s drücken und halten
Im Display erscheint die Anzeige „
Nach 3 s erscheint im Display die Aufforderung „
Frischluftabgleich vorzunehmen.
(3) Während der Anzeige von „
Frischluftabgleich vorzunehmen.
Wird kein Frischluftabgleich durchgeführt, kehrt das Gerät in den
normalen Betriebsmodus zurück.
Während des Abgleichs werden im Display die Sanduhr und „
angezeigt.
Bei nicht erfolgreichem Abgleich (Anzeige „
5 s in den normalen Betriebsmodus zurück.
DE
TEST
TEST
FAS
?
" „
" die Taste [TEST drücken, um den
Gebrauchsanleitung ALTAIR
S) sollte eine
2
GAS
?
" „
" „
".
CAL
" „
".
FAS
?
" „
ERR
") kehrt das Gerät nach
TM
BEDIENUNG
", einen
FAS
"
21

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ftzu 05Atex 0250

Tabla de contenido