Schaftpositionierung; Flexionsbegrenzung - Streifeneder KINEGEN.stream Serie Instrucciones De Uso

Rodilla policéntrica
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

3.2 Schaftpositionierung

Zur Orientierung den Schaft auf der lateralen Seite proximal und distal mittig
mit einem Punkt kennzeichnen.
Die Mittellinie muss sich im Bereich der Schafteintrittsebene mit der Aufbau-
linie treffen. Die Grundeinstellung der Schaftflexion beträgt normalerweise
3° – 5°, es ist allerdings die individuelle Situation wie z. B. Kontraktur der
Hüfte zu beachten.
Beim Verbinden des Schaftes mit dem Kniegelenk ist darauf zu achten,
dass die Knie-Außenstellung von etwa 5° eingehalten wird und man die
Fußauswärtsstellung einstellt.
Achtung!
Wenn die Stumpfflexion nicht berücksichtigt wird kann der
Gelenkdrehpunkt zu weit anterior liegen, was zu Funktionsstö-
rungen und sogar zum Verlust der Standsicherheit führen kann.
Feinjustierungen werden anschließend in der dynamischen Anprobe
durchgeführt.

3.3 Flexionsbegrenzung

Das Produkt ermöglicht eine Kniebeugung von 136°. Dieser Beugewinkel
kann jedoch nur mit einem korrekt gefertigten Schaft/Prothesenaufbau
erreicht werden.
Klemmungen von Eingussankern müssen sich gemäß Gebrauchsanweisung
medial oder lateral am Schaft befinden. Befindet sich die Klemmung
posterior, kann der Beugewinkel des Gelenks möglicherweise nicht voll
genutzt, oder das Gelenk beschädigt werden.
Achtung!
Das Produkt verfügt über eine integrierte Flexionsbegrenzung.
Es ist darauf zu achten, dass der Schaft auf keinen Fall als
Begrenzung zu nutzen ist. Dies kann zu Defekten und / oder
bis zum kompletten Versagen der Prothese führen.
6/60

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido