Pilot-12 Lite Einrichten - Medistrom Pilot-12 Lite Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

4. Grüne Ladezustandsanzeigen Wenn der Akku aufgeladen wird, blinken die Lichter,
leuchten dann grün und zeigen den Ladezustand von "Lo" bis "Hi" an. Siehe Abschnitt
8 für Informationen zu den Ladezuständen.
5. LED-Taschenlampe Kann ein- und ausgeschaltet werden, indem Sie die
Multifunktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Hinweis: Wenn der Pilot Lite
Akku nicht an ein Gerät angeschlossen ist, schaltet sich die Taschenlampe nach 10
Minuten automatisch aus, andernfalls bleibt die Taschenlampe eingeschaltet.
6.USB-Anschluss
Geräten verwendet werden (bitte überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob die
Ausgangsspannung und die Stromstärke mit dem Gerät kompatibel ist, das über
den USB-Anschluss aufgeladen werden soll). Drücken Sie nach dem Anschließen die
Multifunktionstaste, um den Akku einzuschalten.
7.DC-Ausgangsbuchse Dieser Anschluss wird verwendet, um ein kompatibles PAP-
Gerät über das passende DC-Ausgangskabel mit dem Akku zu verbinden.
HINWEIS: Im Lieferumfang des Pilot-12 Lite Akkus und des Systems zur
Notstromversorgung sind keine Netzteile enthalten. Siehe Abschnitt 1.2 (PAP-
Geräte Kompatibilität).
SCHRITT 1 - Anschluss des Pilot-12 Lite an das AC-Netzteil
32
(5V
2,5A
Ausgang)
Abschnitt 1.6 Pilot-12 Lite einrichten
Verwendung des Pilot-12 Lite
als Notstromversorgung für PAP-Geräte
Kann
zum
Laden
Stecken Sie den Stromanschluss des
Phillips
Respironics
System One S60 AC-Netzteils in die
Ladebuchse des Pilot-12 Lite und
stecken Sie das andere Ende in die
Steckdose.
HINWEIS: Bitte verwenden Sie für die
Geräte der DeVilbiss IntelliPAP I, HDM
Z1 Serie das kurze Ladeadapterkabel
(separat erhältlich: SKU# P12MXDPLK).
von
Handheld-
DreamStation/

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Medistrom pilot-24 litePilot-12 lite

Tabla de contenido