Anhang B: Glossar - Longshine 11n 1T1R Serie Manual De Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Anhang B: Glossar

802.11b - Der 802.11b Standard spezifiziert einen Wireless-Netzwerkbetrieb bei 11 Mbps,
nutzt die DSSS-Technologie (Direct Sequence Spread Spectrum) und wird im unlizensierten
Frequenzspektrum bei
betrieben. 802.11b-Netzwerke werden auch als Wi-Fi-Netzwerke bezeichnet.
802.11g - Spezifikation für einen Wireless-Netzwerkbetrieb bei 54 Mbps unter Verwendung
der DSSS-Technologie (Direct Sequence Spread Spectrum), und OFDM-Modulation, der im
unlizensierten
Rückwärtskompatibilität mit IEEE 802.11b Geräten verfügt sowie für die Sicherheit über eine
WEP-Verschlüsselung.
802.11n - 802.11n baut auf vorherigen 802.11 Standards durch eine zusätzliche
MIMO-Technologie auf (multiple-input multiple-output; Mehrfacheingabe/Mehrfachausgabe).
MIMO verwendet mehrfache Sender- und Empfängerantennen, um für einen erhöhten
Datendurchfluss durch Raum-Multiplex-Betrieb zu sorgen sowie für einen erhöhten
Funkbereich durch räumlichen Diversitätsgewinn, möglicherweise durch Kodierungsschemen
wie der Alamouti-Kodierung. Das Enhanced Wireless Consortium (EWC) wurde gegründet,
um den Entwicklungsprozess der IEEE 802.11n Standardisierung zu beschleunigen und eine
Technologie-Spezifikation
Wireless-Local-Area-Networking-Produkten (WLAN) voranzutreiben.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - Ein Protokoll, das automatisch die
TCP/IP-Parameter für alle PCs konfiguriert, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
DNS (Domain Name System) – Ein Internet-Service, der die Namen der Websites in
IP-Adressen umwandelt.
Domain Name - Eine Bezeichnung für die Adresse oder eine Adressengruppe im Internet.
DSL (Digital Subscriber Line) - Eine Technologie für das Senden oder Empfangen von Daten
per vorhandener herkömmlicher Telefonleitungen.
ISP (Internet Service Provider) - Ein Unternehmen, das Internetzugänge anbietet.
MTU (Maximum Transmission Unit) - Diese legt die maximale Größe eines Pakets in Bytes
während einer Datenübertragung fest.
NAT (Network Address Translation) - Die NAT-Technologie wandelt IP-Adressen eines
lokalen Netzwerk in eine andere IP-Adresse für das Internet um.
PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet) - PPPoE ist ein Protokoll, um Remote-Hosts
zum Internet über eine ständig aufgebaute Verbindung zu verbinden, indem man eine
Dial-up-Verbindung simuliert..
SSID - Eine Service Set Identification ist ein 32-stelliger (maximal) alphanumerischer Key, der
ein wireless lokales Netzwerk identifiziert. Damit die wireless Geräte in einem Netzwerk
miteinander kommunizieren können, müssen sie alle mit dem gleichen SSID konfiguriert
werden. Das ist in der Regel der Konfigurations-Parameter für eine wireless PC-Karte. Er
2.4GHz und für die Sicherheit mit einer WEP-Verschlüsselung
Frequenzspektrum
für
die
Router inalámbrico 11n 1T1R
bei
2.4GHz
betrieben
Interoperabilität
wird
und
einer
neuer
Generation
über
eine
an

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Longshine 11n 1T1R Serie

Este manual también es adecuado para:

W142aW142bW142cW142d

Tabla de contenido