Crown CT13545 Manual Original página 11

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck. Halten Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von beweglichen
Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden�
• Wenn die Werkzeuge für den Anschluss von
Staubabsaugung und Sammeleinrichtungen vor-
gesehen sind, vergewissern Sie sich, dass diese
ordnungsgemäß angeschlossen sind und richtig
verwendet werden. Verwendung dieser Einrichtun-
gen kann Gefährdungen durch Staub verringern�
• Lassen Sie sich nicht durch Vertrautheit mit dem
Produkt (durch wiederholten Gebrauch erworben)
von der strikten Einhaltung der Sicherheitsvor-
schriften für das vorliegende Produkt abhalten.
Eine unvorsichtige Handlung kann in Sekundenbruch-
teilen zu schweren Verletzungen führen�
• Warnung! Elektrowerkzeuge können während des
Betriebs ein elektromagnetisches Feld erzeugen� Die-
ses Feld kann unter Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beeinflussen. Um das Risiko
von schweren oder tödlichen Verletzungen zu vermei-
den empfehlen wir, dass sich Personen mit medizini-
schen Implantaten mit Ihrem Arzt und dem Implanta-
thersteller beraten, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
verwenden�
Nutzung und Pflege des Elektrowerkzeugs
• Personen mit beschränkten psychophysischen oder
geistigen Fähigkeiten sowie Kinder können das Elekt-
rowerkzeug nicht benutzen, wenn sie nicht überwacht
werden oder über die Verwendung des Elektrowerk-
zeugs von einer Person unterwiesen wurden, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist�
• Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Ver-
wenden Sie für ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich�
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
es sich mit dem Schalter nicht ein - und ausschal-
ten lässt. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht ein -
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repa-
riert werden�
• Trennen sie das Elektrowerkzeug von der Strom-
versorgung bzw. der Batterie, bevor Sie Einstel-
lungen vornehmen, Zubehör wechseln oder das
Elektrowerkzeug lagern. Diese vorbeugenden Si-
cherheitsmaßnahmen vermindern das Risiko, dass
das Werkzeug versehentlich eingeschaltet wird�
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Werkzeug nicht benutzen, die
mit dem Elektrowerkzeug oder diesen Anweisun-
gen nicht vertraut sind. Die Elektrowerkzeuge kön-
nen gefährlich sein, wenn sie von unerfahrenen Per-
sonen benutzt werden�
• Die Elektrowerkzeuge müssen gewartet wer-
den. Prüfen Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebro-
chen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elekt-
rowerkzeugs reparieren. Viele Unfälle werden durch
schlecht gewartete Elektrowerkzeuge verursacht�
• Halten Sie die Schneidewerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen�
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zube-
hör, die Einsätze etc. in Übereinstimmung mit die-
sen Anweisungen unter Berücksichtigung der Ar-
beitsbedingungen und der auszuführenden Arbeit.
Eine Benutzung des Elektrowerkzeugs für andere als
die bestimmungsgemäßen Zwecke kann zu einer ge-
fährlichen Situation führen�
• Halten Sie die Handgriffe und Greifflächen tro-
cken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige
Handgriffe und Greifflächen verhindern eine sichere
Handhabung und Kontrolle über das Werkzeug in un-
erwarteten Situationen�
• Benutzen Sie den Zusatzgriff bei der Arbeit mit dem
Elektrowerkzeug, weil er ein hilfreiches Hilfsmittel bei
der Handhabung des Elektrowerkzeugs ist� Das richti-
ge Halten des Elektrowerkzeugs kann das Risiko von
Unfällen und Verletzungen reduzieren�
Service
• Lassen sie das Elektrowerkzeug nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt�
• Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren und
Wechseln von Zubehörteilen�
Sicherheitshinweise für die Verwendung
des Elektrowerkzeugs
Vor Beginn der Arbeiten
• Das Elektrowerkzeug darf nur mit Steckdosen ver-
bunden werden, die durch Erdungskontakte anständig
geerdet sind�
• Nutzen Sie die sichere Rotationsgeschwindigkeit
der Schleifscheiben, die eine höhere Rotation als die
Spindel des Elektrowerkzeugs hat� Befolgen Sie die
Anweisungen der Hersteller in Bezug auf Werkzeuge
und Zubehör�
• Benutzen Sie keine Schleifscheiben mit Rissen, Brü-
chen, Deformationen oder Schleifscheiben, die beim
Elektrowerkzeug eine erhöhte Vibration verursachen�
• Schützen Sie Schleifscheiben vor Stößen, verhin-
dern Sie das Fetten�
• Nutzen Sie keine Schleifscheiben, deren (äußerer
und Bohrdurchmesser) von den empfohlenen abweicht�
• Arbeiten Sie niemals, wenn diese Schutzvorrichtun-
gen nicht montiert sind� Beschädigte Schutzvorrichtun-
gen müssen sofort ausgetauscht werden�
Beim Betrieb
• Führen Sie das Werkstück erst dann zur Schleif-
scheibe, wenn die Scheibe ihre maximale Rotations-
geschwindigkeit erreicht hat�
• Nutzen Sie zum Schleifen nicht die Seitenoberflä-
che der Schleifscheibe�
• Schalten Sie den Motor des Elektrowerkzeugs nicht
ab, wenn er unter Spannung steht�
• Vermeiden Sie den Rückstoß des Werkstücks wäh-
rend Sie mit dem Elektrowerkzeug arbeiten� Ein Rück-
stoß kann durch die Nicht-Einhaltung der Arbeitsemp-
fehlungen entstehen, eine zu hastige Annäherung des
Werkstücks an die Schleifscheibe, etc� Um das Risiko
für einen Rückstoß zu minimieren folgen Sie bei der
Arbeit mit dem Elektrowerkzeug immer den Empfeh-
lungen�
Deutsch
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ct13545lCt13546Ct13546lCt13547Ct13547l

Tabla de contenido