Bedienung; Auswahlschalter; Kennlinie; Dip-Schalter - Resol PSW Universal Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para PSW Universal:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3

Bedienung

3.1 Auswahlschalter

Der Auswahlschalter dient dazu, das Eingangssignal auszuwählen, das umgewandelt
werden soll.
Schalterstellung
Ausgewähltes Eingangssignal
0 / 5
Eingangssignal Niederspannung (Ein / Aus, Pulspaket /
Wellenpaket, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt)
1 / 6
Eingangssignal 0-10 V
2 / 7
Eingangssignal 0-20 mA
3 / 8
Eingangssignal 4-20 mA
4 / 9
Eingangssignal PWM

3.2 Kennlinie

Eingang
invertiert (Heizung)
PWM
10 V
20 mA
0%

3.3 DIP-Schalter

DIP-Schalter
nicht invertiert
(Solar)

3.4 LED-Blinkcodes

Blinkcode
Grün konstant:
Ausgang
100 %
Grün langsam blinkend:
PWM
Grün schnell blinkend:
10 V
100%
20 mA
Funktion
DIP-Schalter 1:
Invertierung des Eingangssignals
Siehe Abbildung „Kennlinie".
DIP-Schalter 2:
Invertierung des Ausgangssignals
Siehe Abbildung „Kennlinie".
DIP-Schalter 3:
Aktivierung der Nachlauffunktion
Die Nachlauffunktion dient dazu, die Schalthäufigkeit
bei Hocheffizienzpumpen zu reduzieren. Die Span-
nungsversorgung für die Pumpe bleibt für weitere 20
Minuten eingeschaltet, nachdem das Eingangssignal eine
Abschaltung signalisiert hat.
DIP-Schalter 4:
Umstellung des Ausgangs 0-20 mA auf einen
Ausgang 4-20 mA
Dieser DIP-Schalter dient dazu, das Ausgangssignal am
Ausgang 0-20 mA auf 4-20 mA umzustellen.
Bedeutung
Ausgang in Bereitschaft
Ausgang aktiv, Drehzahl < 60 %
Ausgang aktiv, Drehzahl > 60 %
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Resol PSW Universal

Tabla de contenido