Technische Daten; Wartung / Pflege - Würth ERGOPOWER TWINBLADE+ Manual De Funcionamiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
• Ladevorgang ist abgeschlossen sobald die Kon-
trollleuchten ( ) dauerhaft leuchten.
• Akku nicht länger als notwendig laden, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
Netzkabel bzw. Ladegerät abklemmen und
Schutzkappe ( ) des Anschlusses montieren.
HINWEISE FÜR DEN BETRIEB
Die eingeschaltete Leuchte ist sehr hell und kann im
Bereich des Lichtaustrittes heiß werden. Deshalb, bei
eingeschalteter Leuchte, ...
• nicht direkt in den Lichtaustritt schauen.
• sicherstellen, dass niemand geblendet wird.
• Lichtaustritt nicht abdecken.
• Leuchte nicht mit dem Lichtaustritt unten ablegen.

TECHNISCHE DATEN

Anzahl LED
Akku
Eingangsspannung Netzteil
Eingangsspannung Leuchte
Stromaufnahme der Leuchte
Ladezeit über Netzteil
Ladezeit über Ladeplatte
Betriebszeit Hauptleuchte
Betriebszeit Spotlicht
Lichtstrom Hauptleuchte
Lichtstrom Spotlicht
Lebensdauer LED
Schutzart
Lagertemperatur
Betriebstemperatur

WARTUNG / PFLEGE

Sichtkontrolle vor Arbeitsbeginn
Die Leuchte ist wartungsfrei. Trotzdem müssen Sie,
jedes Mal bevor Sie sie verwenden, die Leuchte
und deren Zubehör auf äußere Beschädigungen
kontrollieren.
Wenn Schäden erkennbar sind, darf die
Leuchte nicht verwendet werden. Sie muss
von einer hierzu beauftragten und geschulten Person
repariert oder entsorgt werden. Wenden Sie sich an
Ihre Würth-Niederlassung.
8
2x COB LED
Li-Ion 3.7V/4400mAh/16.28 Wh
100 - 240 V AC, 50/60 Hz
5 V DC
1 A
~ 4 h
~ 6.5 h
2 ~ 15 h
8 h
100 ~ 1000 lm
150 lm
≤ 10000 h
IP20 / IK08
–20 °C ... +45 °C
–10 °C ... +40 °C
Reinigung
Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschalteter Leuchte
und bei gezogenem Netzstecker durchführen. Zum
Reinigen die Leuchte mit einem sauberen, weichen
Lappen abwischen. Hartnäckige Verschmutzungen
mit einem angefeuchteten Lappen und einem han-
delsüblichen Haushaltsreiniger entfernen. Niemals
alkoholhaltige, lösemittelhaltige oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden, da diese das Gehäuse
beschädigen.
ENTSORGUNG
Werfen Sie die Leuchte nicht in den Hausmüll!
Elektrokleingeräte und Verpackungen immer
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen. Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchs-
fähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
GEWÄHRLEISTUNG
Für diese Leuchte bieten wir eine Gewährleistung
gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestim-
mungen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung
oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden
durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Beanstandungen können nur aner-
kannt werden, wenn die Leuchte unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth Außendienst-
mitarbeiter oder einer Würth autorisierten Kunden-
dienststelle übergeben wird.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido