Übersicht; Installation; Montage - Resol PSW Premium Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para PSW Premium:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1
Übersicht
Der Pumpensignalwandler PSW Premium erlaubt den Anschluss drehzahlgeregel-
ter Hocheffizienzpumpen mit PWM- oder 0-10-V-Steuereingang an Regler ohne
entsprechenden Ausgang. Er dient dazu, bei einem Pumpenwechsel ohne Regler-
austausch die drehzahlgeregelte Ansteuerung der Pumpe zu gewährleisten.
Der Pumpensignalwander PSW Premium wandelt das 230-V-Signal vom Regler, an
dem zuvor eine Standardpumpe angeschlossen war, in ein Signal um, mit dem eine
HE-Pumpe drehzahlgeregelt angesteuert werden kann.
Der PSW Premium ist mit einem Relaisausgang für die Spannungsversorgung der
Pumpe ausgestattet. Darüber hinaus verfügt er über eine Nachlauffunktion, um die
Schalthäufigkeit der Hocheffizienzpumpe zu reduzieren.
• Für Solar- und Heizungspumpen
• Ausgangssignal PWM oder 0-10 V
• Invertierung des Ausgangssignals möglich
• Spannungsversorgung der Pumpe integriert
• Nachlaufzeit
• Anzeige Pumpenstatus
Pro Signalwandler 1 HE-Pumpe anschließbar.
Folgende Signalumwandlungen sind möglich:
Ausgangssignal
PWM
PWM
inv.
Eingangssignal
Ein / Aus
x
Pulspaket / Wellenpaket
x
Phasenanschnitt
x
Phasenabschnitt
x
Nicht geeignet für Wärmepumpen und Frischwasserregler
45
45
0-10 V
0-10 V
inv.
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Position der Bohrlöcher
Technische Daten
Eingänge: Ein / Aus, Pulspakete / Wellenpakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt
Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM, 1 0-10 V
PWM-Frequenz: 625 Hz +-2,5 %
PWM-Spannung: 11 V
Versorgung: 220 ... 240 V~ (50 Hz)
Anschlussart: Y
Leistungsaufnahme: max. 1,7 VA
Wirkungsweise: 1.Y
Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV
Funktionen: Signalwandler, Umwandlung eines drehzahlgeregelten
230-V-Ausgangssignals in ein PWM- oder 0-10-V-Signal.
Gehäuse: Kunststoff
Montage: Wandmontage
Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529
Schutzklasse: II
Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Maße: Ø 139 mm
2

Installation

2.1

Montage

WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig
von der Netzspannung trennen!
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen montieren.
Das Gerät muss über eine zusätzliche Einrichtung mit einer Trennstrecke von
mindestens 3 mm allpolig bzw. mit einer Trennvorrichtung (Sicherung) nach den
geltenden Installationsregeln vom Netz getrennt werden können.
Bei der Installation der Netzanschlussleitung und der Sensorleitungen auf getrenn-
te Verlegung achten.
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido