Sicherheitshinweise; Lösung Der Probleme - Noark Ex9EVC Manual

Ev cables de carga
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
Ex9EVC
EV-Ladekabel

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte aufmerksam diese Packungsbeilage vor dem Gebrauch des Ladekabels. Das Nichtbeachten der unten angeführten Anweisungen
und Warnungen kann zum Brand, ernsten Verletzungen, elektrischen Schlägen oder zum Tod führen.
Die Ladekabel sind nur für Elektroautos-Ladung bestimmt, die Standard IEC 62196-1 und IEC 61851-1 unterstützen. Benutzen Sie kein Ladezubehör
bei Fahrzeugen, die während des Ladevorgangs Belüftung erfordern, sowie auch zu anderen Zwecken.
Benutzen Sie das Ladekabel nur mit vorschriftsmäβig installierten Steckdosen.
Benutzen Sie nie ein beschädigtes Ladekabel oder wenn die LED-Leuchte ernstes Proiblem signalisiert.
Das Ladekabel nicht selbst demontieren, herrichten oder reparieren. Bei Störungen kontaktieren Sie den Verkäufer und eventuelle Probleme lösen
Sie mit ihm.
Trennen Sie das Ladekabel während der Ladung weder von der Steckdose noch vom Elektrofahrzeug.
Setzen Sie das Ladekabel äuβeren Einfl üssen nicht aus, wie z. B. starkem Regen oder Schneefall. Sie dürfen das Ladekabel keiner Feuchtigkeit
und Wassereinwirkung aussetzen.
Berühren Sie Endteile nie mit scharfen Gegenständen oder mit beliebigem anderem Werkzeug.
Kinder und andere unbefugte Personen lassen Sie nie mit dem Ladezubehör umgehen. Unqualifi ziertes Umgehen mit Ladekabel und dessen fol-
gender Gebrauch kann zum Brand, ernsten Verletzungen, elektrischen Schlägen oder zum Tod führen.
Ladekabel-Anschluβ
1.
Schlieβen Sie das Ladekabel an eine vorschriftsmäβig installierte Steckdose. Für die Ladung verwenden Sie kein Velängerungskabel oder keine
Reduzierung.
2.
Bei Anschluβ des Ladekabels an die Steckdose leuchtet die LED ungefähr 2 Sekunden rot wegen laufender Selbstkontrolle.
3.
Nach dem Anschluβ stellen Sie nach der Farbe fest, welches Netz gewählt wurde.Rot bedeutet TN-S – Netz, blau das IT Netz.
4.
Falls sich die Farbe nach zirka 2 Sekunden nicht ändert, gibt es wahrscheinlich Problem mit dem Netz. Wahrscheinlich wurde der PE-Leiter nicht
richtig erkannt, dann ist es nötig die Steckdose zu überprüfen, ob sie eingeschaltet ist, bzw. die Kontrolle der Hausleitung durchzuführen.
5.
Falls Sie das TN-S – Netz auf IT – Netz wechseln wollen, drücken Sie während der Selbstkontrolle
Wenn nachdem die LED blau leuchtet, wurde das IT-Netz gewählt. Ladekabel-Nutzer ist für den richtigen Netzwahl verantwortlich!
6.
Wenn die Kontrolle problemlos verlief, ist jetzt dasLdekabel zum Gebrauch vorbereitet. Bei Ladung-Version 16A in Schritten 6/8/10/13/16A. Bei Ver-
sion 32A in Schritten 10/13/16/23/32A. Beim ersten Gebrauch ist das Ladekabel vorbereitet, aufs Maximum zu laden. Wenn man Ladestrom senken
muss, muss man
die Taste
7.
Haben Sie benötigen Wert für den Ladevorgang gewählt, ist das Ladekabel für den Ladevorgang vorbereitett (LED leuchtet grün).
8.
Falls die Steckdose mit Sicherung weniger als 32A verbunden ist, stellen Sie geforderten Wert auf dem Kabel ein.
9.
Wenn das Verfahren richtig durchgelaufen ist, können Sie jetzt Ladekabel in das Elektroauto einstecken und der Ladevorgang startet automatisch.
die Taste
Ladekabel-Ausschalten
1.
Stoppen Sie zuerst den Ladevorgang im Fahrzeug
2.
Nachdem ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
Ziehen Sie nie den Stecker aus der Steckdose während des Ladevorgangs!
Lösung der Probleme
Falls es zu vorzeitiger Beendung des Ladevorgangs kommt, kontrolieren Sie das Bordsystem des Fahrzeugs
Falls die Beendung des Ladevorgangs hohe Temperatur verursachte, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen
Falls sich das Problem wiederholt, ist es nötig, die Steckdose zu kontrollieren, ob sie eingeschaltet ist, bzw.kontaktieren Sie den Verkäufer
Falls es Problem mit dem Kabel gibt, und Kabell das Problem signalisiert, ziehen Sie das Kabel aus und unternehmen Sie notwendige Schritte,
überprüfen Sie auch eventuell, ob die Steckdose eingeschaltet ist
drücken und Ladestrom ändern.
LED-Leuchte
STATUS
Ladekabel kann während des Ladevorgangs oder gleich nach dem Ladevorgang mehrere Zustände
signalisieren. Leuchtet die LED-Leuchte grün, ist alles in Ordnung. Beim Ladevorgang leuchtet die
LED orange. Bei Störung leuchtet die LED rot. Es gibt folgende Möglichkeiten für Störungen:
LED blinkt grün oder orange (vermutlicher Einfl uss auf Schnelligkeit des Ladevorgangs)
LED blinkt rot (Ladevorgang wird nicht gestartet oder wird gestoppt)
1× Schnelles Blinken heiβt Problem mit den
Hauptschaltelementen im Ladekabel
2× Unterspannung oder fehlende Phase
3× Vermutliches Problem mit dem Netz-Anschluβ
4× Hohe Temperatur
1× Schnelles Blinken heiβt Problem mit den
Hauptschaltelementen im Ladekabel
2× Problem mit dem Stromschutzschalter (Typ B)
3× Problem mit N- oder PE- Kabel
4× Überspannung
5× Kritsch hohe Temperatur (wir empfehlen Ladekabel abzuziehen)
6× Nicht unterstützter Ladevorgang-Modus
7
die Taste
und halten sie mindestens 5 Sekunden.
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido