BOHELL MF300 Manual Del Usuario página 27

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Staubabsaugung ordnungsgemäß arbeiten
kann.
GEBRAUCHSANWEISUNG
HINWEISE VOR DEM EINSATZ:
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf
dem Typenschild mit der Netzspannung übere-
instimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen.
GEBRAUCH:
- Bereiten Sie das Gerät gemäß der gewünschten
Funktion vor.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Schalten Sie das Gerät mithilfe des Ein-/
Ausschalters (A) ein.
ELEKTRONISCHE GESCHWINDIGKEITSKON-
TROLLE:
- Die Geschwindigkeit des Geräts kann mit dem
Geschwindigkeitswahlschalter (B) geregelt wer-
den. Diese Funktion ist äußerst nützlich,
Geschwindigkeit an die entsprechende Arbeit
angepasst werden kann.
- WARNHINWEIS: Die Lebensdauer des Gerätes
wird beachtlich gesenkt, wenn es dauerhaft bei
niedriger Geschwindigkeit betrieben wird.
SÄGEN
- Überprüfen Sie vor der Verwendung des
Geräts immer das Werkstück und entfernen Sie
mögliche Behinderungen wie Nägel, Klammern,
Schrauben, Drähte, Stofffetzen und sonstige
Materialreste.
- Der Einstichschnitt darf nur in weichen Werk-
stoffen erfolgen, wie zum Beispiel Holz- oder
Kunststofftafeln.
- Wenden Sie leichten und gleichmäßigen Druck
an, um gute Ergebnisse zu erhalten.
SCHLEIFEN
- Wenden Sie leichten und gleichmäßigen Druck
an, um gute Ergebnisse zu erhalten.
SCHABEN
- Wählen Sie eine hohe Geschwindigkeit aus.
- Wenden Sie leichten und gleichmäßigen Druck
an, um gute Ergebnisse zu erhalten.
NACH DEM GEBRAUCH DES GERÄTES:
- Das Gerät durch Freigeben des Ein-/Ausschal-
ters abschalten.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Deckel schließen.
- Schutzhülle überziehen.
- Entfernen Sie die nach Abschluss der Arbeit im
Magazin verbliebenen Klammern oder Nägel.
- Nehmen Sie den Akku aus dem Fach, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht benutzen werden.
- Reinigen Sie das Gerät.
WARTUNG UND PFLEGE
- WARNHINWEIS! Vor Arbeiten am Gerät immer
zuerst den Netzstecker abziehen.
- Prüfung des Sägeblatts: Harz- und Klebstoffa-
blagerungen auf dem Sägeblatt führen zu einem
unzureichenden Schnitt. Um dies zu vermeiden,
sollte das Sägeblatt sofort nach der Verwen-
dung gereinigt werden.
- Überprüfung der Montageschrauben: Über-
prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass
alle Montageschrauben fest angezogen sind.
Lockere Schrauben sind sofort wieder fest
anzuziehen. Dies könnte sonst eine ernsthafte
Gefahr darstellen.
da die
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparats
weder Lösungsmittel noch Scheuermittel oder
Produkte mit einem sauren oder basischen pH-
Wert wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnte
sich der Zustand seiner Oberfläche verschle-
chtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
ERSATZTEILE UND BETRIEBSMITTEL
- Bei den Vertriebshändlern und zugelassenen
Verkaufsstellen sind Ersatzteile und Betriebsmit-
tel (wie Filter usw.) für Ihr Gerät erhältlich.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung
zu einem zugelassenen technischen War-
tungsdienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
auseinanderzubauen oder zu reparieren, da

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido