Descargar Imprimir esta página

Botanica A Manual Del Usuario página 4

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
Wir gratulieren Ihnen zu Ihren neuen Botanica
D
Verehrter Kunde!
Die Montage Ihres neuen hauses erfordert keine
technischen Vorraussetzungen, es ist aber wichtig,
daß diese Montageanleitung genau befolgt wird. Die
Montageanleitung besteht hauptsächlich aus einer
Kombination von Text und Zeichnungen. Die Profile
sind in numme-rierten Packeten zusammengefaßt, die
die Reihenfolge der Montageanleitung entsprechen.
Montieren Sie jeweils den kompletten Inhalt einer
Packung auf einmal. Montagebolzen sowie die diversen
Beschläge für die Montage befinden sich in Packung
Nr. 0 (Spezifikation auf Seite 12). Der Inhalt einer jeden
Packung ist in den jeweiligen Stücklisten exakt spezifizert.
Alle Detailzeichnungen sind mit folgenden Symbolen
gekennzeichnet:
innen zu montieren
außen zu montieren
Montagetips
Die Montage sollte nur bei trockenem
und windstillem Wetter erfolgen.
Während des Einsetzens
der Glasscheiben unbedingt
Arbeitshandschuhe tragen.
Gewächshausglas hat scharfe Kanten,
besonders wenn es zerbricht.
Helfer und besonders Kinder
müssen auf das Gefahrenmoment
von gebrockenem Glas aufmerksam
gemacht werden. Das gebrockene
Glas muß sofort aufgesammelt und
sorgfältig entsorgt werden.
Benutzen Sie eventuell eine
Schutzsbrille bei der Montage von
Glasfedern.
Wir empfehlen Ihnen die Leiter auf eine
ebene Unterlage anzubringen.
Eine Hilfskraft wird notwendig sein.
Hinweise
Die Spalte mit dem Zeichen
zeigt an welcher/n
Seite(n) die Komponente verwendet wird/werden.
Seite 13:
Fundament
Das Fundament gehört nicht zum Lieferumfang; ein
originales Fundament kann aber separat gekauft werden.
Damit erreichen Sie ein stabiles Fundament, das leicht zu
montieren ist.
Falls Sie ein Fundament selbst erstellen, sollen die
angegebenen Maße Außenmaße sein.
Falls Sie ein originales Fundament kaufen, brauchen Sie
außerdem etwa 75 Liter Zement und 6 Plastik-/Betonrohre
von ca. 800 mm, die Sie in frostfreier Tiefe verankern zur
Befestigung der Ecken und Mittelanker. Das Fundament
muß 100% in Waage und rechtwinklig sein. Letztere
sichern Sie durch eine Nachprüfung, daß die beiden
Diagonalmaße gleich sind.
Werkzeug
Für die Montage des Gewächshauses brauchen Sie das
auf Seite 12 gezeigte Werkzeug.
Seite 15-25:
Legen Sie die Komponenten wie auf die Zeichnung
beschrieben und montieren Sie in der auf den Bildern
gezeigten Reihenfolge.
Die Schraubenmuttern dürfen nicht ganz festgezogen
werden bevor die Teilkonstruktion montiert worden ist.
Seite 13:
(Befestigung am Fundament)
Wenn Sie Ihr Fundament selbst erstellen, müssen Sie
Löcker (7 mm) in den Bodenrahmen zwischen alle
senkrechten Profile bohren, wonach das Haus auf dem
Fundament (A) festgeschraubt wird.
Haben Sie ein originales Fundament, müssen Sie das
Haus bei jedem senkrechten Stab befestigen, wie auf B
gezeigt.
Seite 21-24:
Die Schrauben für Tür/Fenster sollten eingefettet werden
um die Montage zu erleichtern.
Montageanleitung Glas/Stegdoppel-platten.
Wichtig vor der Montage beachten!
Bevor Sie beginnen sollten Sie überprüfen
ob die Giebelwände im Lot stehen und
Tür(en) und Fenster perfekt funktionieren.
Die beste Montagereihenfolge:
1) Fenster – 2) Dach – 3) Türen – 4) Giebel – 5) Seiten
Seite 26-27:
Glasmontage (Zeichnung 1 bis 8)
Entfetten Sie die Platten und Profile mit Azeton.
Von unten montieren, ein Glas nach dem andern. Einen 3
mm Silikon-Strang auf die senkrechten Profile auftragen
(mit einer strichpunktierten Linie auf der Zeichnung
markiert). Ein 3 mm Silikon-Strang gibt maximale
Oberflächenheftung. Falls Sie mehr Silikon auftragen
als von uns empfohlen können Sie extra Kartouschen
nachkaufen.
Sollte eine Scheibe zu Bruch gehen, nehmen Sie die
Reste vorsichtig heraus und reinigen Sie die Profile mit
einem scharfen Messer von den Silikonresten vor dem
Einsetzen der neuen Scheibe.
4
Ihr Gewächshaus ist jetzt fertigmontiert, aber bitte
folgendes beachten:
Pflegetips
·
Die Türscharniere (Aufhängungen und Schloß oder
Gleitschiene) regelmäßig einfetten.
·
Die Dachrinne von Blättern u. dgl. reinigen.
·
Nacheinstellung der Fenster.
·
Austausch von gebrochenem Glas.
·
Reinigung des Hauses mit einem
Desinfektionsmittel vor und nach der Saison.
Wintersicherung
In Schneegebieten empfehlen wir folgende
Wintersicherung:
·
Das Dach mitten im Haus mit einen Balken
unterstützen.
·
Bei starker Schneelast sollten Sie das Dach
freimachen.
·
Machen Sie Sicherungsmaßnahmen gegen evtl.
abstürzende Schneemassen vor.
·
Demontieren Sie die Zylinder für evtl. automatische
Fensteröffner (Extra).
·
Sperren Sie Tür(en) und Fenster so ab, daß ein
Windstoß das Haus nicht beschädigen kann.
Versicherung
Wir machen Sie darauf aufmerksam, daß nicht alle
Versicherungsgesellschaften automatisch Gewächs-
häuser versichern. Fragen Sie bei Ihrer Versicher-
ungsgesellschaft nach.
Garantie
Botanica leistet 12 Jahre Garantie, die Austausch oder
Ausbesserung defekter Teile deckt. Stegdoppelplatten,
Glas, Transport, Montage, Fracht und dgl. sind nicht in der
Garantie enthalten. Es wird zwei Jahre Garantie auf eine
eventuellen Lackierung geleistet. Es kann aber Spuren
in der Farbe vorkommen, die vom Aufhängen der Profile
stammen. Die Garantie entfällt, wenn das Haus fehlerhaft
montiert wurde.
Reklamationen
Wir haben strenge Qualitätsansprüche um Ihnen ein
fehlerfreies Produkt zu sichern. Sollten trotzdem Fehler
oder Mängel auftreten, so bitten wir Sie, sofort Ihren
Händler zu kontaktieren. Sie müssen die Reklamation
spezifizieren, indem Sie uns das Gewächshausmodell, die
Komponentennummer und die Farb.

Publicidad

loading

Productos relacionados para Botanica A