INFORMATIONEN
Filterreinigenoderauswechseln
Achtung
Staubbeutel und Filter müssen unbedingt eingelegt
■
sein, bevor Sie das Gerät einschalten. Andernfalls
wird der Motor beschädigt.
FilterimStaubbehälter
(Motorschutzfilter)reinigen
1Öffnen Sie den Staubbehälter, indem Sie die Taste
I
am Staubbehälter drücken; heben Sie den De-
ckel an.
2Ziehen Sie den Staubbeutel aus dem Halter, ver-
schließen Sie den Staubbeutel.
3Ziehen Sie den Filterhalter heraus.
4Schütteln Sie den Filter aus, waschen Sie ihn an-
schließend in heißem Seifenwasser. Gut ausspülen,
anschließend gründlich trocknen lassen.
Achtung
Geben Sie den Filter niemals in die Waschmaschi-
■
ne, trocknen Sie ihn nicht mit dem Haartrockner
oder mit ähnlichen Hilfsmitteln.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Filter kom-
■
plett getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in den
Staubsauger einlegen.
12 DEUTSCH
________________________________
5Falls nötig, einen neuen Filter in die Halterung set-
zen und Halterung anschließend wieder einsetzen.
6Staubbeutel wieder einsetzen oder wechseln.
Luftauslassfilterreinigen
1Abdeckung des Filters abnehmen.
2Nehmen Sie den Filter aus dem Filterhalter.
3Schütteln Sie den Filter aus, waschen Sie ihn an-
schließend in heißem Seifenwasser. Gut ausspülen,
anschließend gründlich trocknen lassen.
Achtung
Geben Sie den Filter niemals in die Waschmaschi-
■
ne, trocknen Sie ihn nicht mit dem Haartrockner
oder mit ähnlichen Hilfsmitteln.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Filter kom-
■
plett getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in den
Staubsauger einlegen.
4Setzen Sie die Teile wieder sorgfältig ein.
Hinweis
Der Filter im Staubbehälter sollte zweimal jährlich,
■
bei Bedarf auch öfter, gewechselt werden.
Wechseln Sie den Luftauslassfilter alle 6 – 9 Mona-
■
te, bei Bedarf auch öfter.
Häufiges Waschen führt zur Abnutzung des Filters.
■