SPANNEN DER KETTE
Hinweis: Die korrekte Kettenspannung einer Betonkettensäge ist viel lockerer als die einer
Holzkettensäge. Die Kette muss locker genug sein, um frei mit nur Wasser als Schmiermittel laufen zu
können.
•
Eine überspannte Kette stellt eine unnötige Belastung für den Motor dar und führt zu vorzeitiger
Kettendehnung, Ritzelschäden und Spindellagerschäden.
•
Eine zu lockere Kette kann aus der Führungsschiene springen und auf den Zähnen des Antriebsritzels
rutschen, was zu vorzeitiger Abnutzung des Ritzels und der Antriebsglieder der Kette führt.
•
Im Betrieb muss die Kette neu gespannt werden, wenn sie 10 mm oder mehr unter der Führungsschiene
durchhängt.
1.
Zum Spannen der Kette lösen Sie zunächst die beiden
Seitenabdeckungsmuttern und lassen Sie aber handfest
angezogen.
ACHTUNG: Wenn versucht wird, das
Spannungseinstellungsrad ohne vorheriges
Lösen der Seitenabdeckungsmuttern zu drehen,
kann dies zu Beschädigung des Mechanismus des
Spannungseinstellungsrads führen.
2.
Während Sie die Führungsschiene nach oben vom Umlenkstern
aus halten, drehen Sie das Spannungseinstellungsrad im
Uhrzeigersinn zum Spannen.
3.
Drehen Sie die Kette von Hand, indem Sie sie an den
Diamantsegmenten greifen, um zu überprüfen, ob die Kette sich
frei dreht.
WARNUNG: Tragen Sie beim Umgang mit der Kette und der
Führungsschiene stets Handschuhe.
Halten Sie die Finger von den Kanten der Führungsschiene
fern. Wenn sie abgenutzt sind, sind sie sehr scharf.
Wenn die zugehörigen Teile etwas verschlissen sind, wird es
einige Stellen geben, an denen die Kette lockerer sitzt und
andere Stellen, an denen sie fester sitzt. Suchen Sie den Punkt, an
dem sie am festesten sitzt und führen Sie die letzte Einstellung
an dieser Stelle durch.
4.
Die korrekte Spannung ist erreicht, wenn die Kette frei um die Führungsschiene läuft, und soweit
durchhängt, dass die Antriebsglieder in die Führungsschienennut an der Position in der Mitte unten
gerade noch einrasten.
5.
Sobald die Einstellung zufriedenstellend ist, können die beiden Seitenabdeckungsmuttern festgezogen
DE
25
Spannungseinstellungsrad
Korrekte Kettenspannung
Correct Chain Tension
(drive links just
(Antriebsglieder
touching guide bar)
berühren gerade noch
die Führungsschiene)
Kette zu straff
Chain Too Tight
Kette zu locker
Chain Too Loose
>10mm
×