Lanaform Heating Blanket S1 Manual Del Usuario página 14

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 11
EINLEITUNG
Sie haben sich für den Kauf des Wärmeunterbetts „Heating Blanket S1" von LANAFORM® entschieden – vielen Dank für
Ihr Vertrauen.
Das Wärmeunterbett „Heating Blanket S1" von LANAFORM® wird strengen Test unterworfen, die den geltenden
europäischen Normen entsprechen. Zudem bietet das Wärmeunterbett eine graduelle Temperaturkontrolle, d. h. es kann
Ihnen nicht nur im Winter oder bei feuchtem Wetter kuschelige Wärme garantieren.
LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE IHRE „HEATING BLANKET S1"
VERWENDEN; INSBESONDERE DIESE GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSANWEISUNGEN:
Um das Risiko von Verbrennungen, Elektroschock, Brand oder Verletzungen auszuschließen:
• Benutzen Sie das Produkt nur in der in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungsweise.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
DE
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person einsetzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Gebrauchen Sie kein Zubehör, das nicht von LANAFORM® empfohlen wurde, bzw. das nicht im Lieferumfang des Geräts
enthalten ist.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein ähnliches, speziell für diesen Gebrauch vorgesehenes, beim
Hersteller oder seinem Kundendienst erhältliches Kabel, ersetzt werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn die Steckdose beschädigt ist, wenn es nicht richtig funktioniert, wenn es auf
den Boden gefallen oder beschädigt ist und auch nicht, wenn es in Wasser gefallen ist. Lassen Sie das Gerät in solchen
Fällen beim Hersteller oder durch seinen Kundendienst untersuchen und reparieren.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, indem Sie an seinem Netzkabel ziehen bzw. benutzen Sie das Netzkabel nicht als
Tragegriff.
• Das Gerät stets nach seiner Verwendung oder bevor Sie es reinigen von der Stromzufuhr trennen!
• Bevor Sie ein Gerät, das in Wasser gefallen ist, wieder herausholen, muss der Netzstecker unmittelbar aus der Steckdose
entfernt werden.
• Ein elektrisches Gerät darf ohne Aufsicht niemals an das Stromnetz angeschlossen sein! Ziehen Sie bei Nichtbenutzung
des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ihr Wärmeunterbett darf ausschließlich mit dem im Lieferumfang inbegriffenen Netzstecker verwendet werden.
• Das Stromkabel nicht falten und das Wärmeunterbett nicht in gefaltetem, zusammengerolltem oder
zusammengelegtem Zustand verwenden.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals in einem Raum, in dem Aerosolprodukte (Sprays) benutzt werden oder in einem
Zimmer, in dem Sauerstoff verabreicht wird.
• Bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, stellen Sie den Schalter auf die Position „Off".
• Verwenden Sie keine Sicherheitsnadeln, schaben Sie nicht auf der Oberfläche des Wärmeunterbetts mit einem scharfen
Gegenstand und klopfen Sie nicht mit einem stumpfen Gegenstand. Befestigen Sie die Heizweste nicht mit Stecknadeln
oder einem anderen Gegenstand aus Metall. Lassen Sie nichts in eine der Öffnungen der Heizweste fallen und führen Sie
keine Gegenstände ein.
• Das Wärmeunterbett darf nicht der Sonne ausgesetzt und nicht gebügelt werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass
die Isolierung des Stromkreises beschädigt wird.
• Dieses Gerät ist nicht für einen Einsatz in Krankenhäusern geeignet, sondern ausschließlich für den häuslichen Bereich.
• Das Wärmeunterbett darf nicht in Kombination mit anderen Heizgeräten verwendet werden und auch nicht zum
Erwärmen anderer Geräte (Wärmflasche, Heizdecke usw.).
• Wenn Sie Zweifel hinsichtlich Ihres Gesundheitszustandes haben, konsultieren Sie vor der Verwendung dieses Geräts
einen Arzt.
14

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido