Gebrauch und Wartung
• Das Filterelement regelmäßig auf Ver
schmutzung überprüfen.
• Hinweis: Dazu muß der Deckel nicht ent
fernt werden.
• Das Filterelement reinigen, wenn sich
Schmutz angesammelt hat.
• Das Flutventil schließen. Die Sternknöpfe lö
sen und den Deckel abnehmen (siehe Abb.
5).
• Das Filterelement aus dem Gehäuse heraus
nehmen und abspülen.
• Das Filterelement wieder einsetzen und den
Deckel wieder anmontieren.
Die Sternknöpfe immer mit der Hand ab
und anschrauben. Dazu niemals Werk
zeug verwenden (siehe Abb. 6 und 7).
Nach der Montage des Deckels die Deckel
dichtung auf dem Filtergehäuse überprüfen.
Bei nicht ordnungsgemäß abgedichtetem
Deckel saugt die Außen wasserpumpe des Mo
tors gleichzeitig Luft an. Das kann zu einer zu
hohen Motor temperatur führen.
Cooling water strainer model 525
Um zu verhindern, daß der Wasserfilter bei
Frost im Winter durch Einfrieren beschädigt
wird, muß entweder das Wasser abgelassen
oder die Anlage mit Frostschutzmittel gefüllt
werden.
Zum Ablassen des Wassers müssen die
Schlauchverbindungen abgenommen wer
den; das Filtergehäuse hat keinen Abfluß.
Beim Einfüllen von Frostschutzmittel ist da-
rauf zu achten, daß davon nichts ins Außen-
wasser läuft. Frostschutzmittel sind giftig!
Technische Daten
Material Gehäuse
Material Filterelement
Material Deckel
Gewicht
Max. Außentemperatur : 75°C
Max. Wassertemperatur : 55°C
Max. Überdruck
Empfohlene Kapazität
bei normalem Betrieb
DEUTSCH
: Edelstahl
: Edelstahl
: PMMA
: 2,7 kg
: 0,5 bar
: 205 l/min
7
030503.01