PRASTEL FSLIMRFRX Manual Del Usuario página 15

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

FSLIMRFRX
7.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC den Wert "NC" (Öffner) oder "NO" (Schließer).
8.
Bestätigen Sie mit der Taste VAL: Das Display kehrt zur Funktionenwahl zurück, und der neue Parameter wird gespeichert.
9.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten INC und DEC, um die Programmierung zu beenden.
Komplettlöschung der Schranken (F8)
Durch das vollständige Löschen wird vermieden, alle Lokationen durchlaufen und einzeln löschen zu müssen, wenn der Speicher gesäubert
werden soll.
1.
Öffnen Sie den Programmiermodus mit INC (blau)+DEC (rot)
2.
Drücken Sie die Taste FUN (gelb), um auf das Funktionenwahlmenü zuzugreifen.
3.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die Funktion F8.
4.
Bestätigen Sie mit der Taste VAL (grün): Auf dem Display erscheint links die Nachricht "Can"
5.
Bestätigen Sie erneut mit der Taste VAL: FSLIMRFRX führt die vollständige Löschung nur der Bereiche Codes und Ereignishistorie
aus. Alle anderen Programmierungen (Relaiszeiten, Überwachung usw....) bleiben unverändert.
6.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten INC und DEC, um die Programmierung zu beenden.
Einsehen der Ereignishistorie (F9)
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten INC (blau) und DEC (rot)
2.
Drücken Sie die Taste FUN (gelb), um auf das Funktionenwahlmenü zuzugreifen.
3.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die Funktion F9.
4.
Bestätigen Sie die Wahl mit VAL (grün): Auf dem Display erscheint das zuletzt registrierte Ereignis. Es wird die Lokation angegeben, in
der die Schranke gespeichert ist, die das Ereignis generiert hat. Die Led bezüglich des Ereignistyps bleibt eingeschaltet. Wenn die
Liste leer ist, erscheint die Lokation 000.
5.
Drücken Sie die Tasten INC und DEC, um die Ereignishistorie zu durchlaufen.
6.
Bestätigen Sie mit der Taste VAL: Das Display kehrt zur Funktionenwahl zurück.
7.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten INC und DEC, um die Programmierung zu beenden.
Löschen der Ereignishistorie (F10)
1.
Öffnen Sie den Programmiermodus mit INC (blau)+DEC (rot)
2.
Drücken Sie die Taste FUN (gelb), um auf das Funktionenwahlmenü zuzugreifen.
3.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die Funktion F10.
4.
Bestätigen Sie mit der Taste VAL (grün): Auf dem Display erscheint links die Nachricht "Can"
5.
Bestätigen Sie erneut mit der Taste VAL: FSLIMRFRX führ das Löschen der Ereignishistorie durch.
Am Ende des Löschvorgangs erfolgt die Rückkehr zum Funktionenwahlmenü.
Passworteingabe (F11)
1.
Öffnen Sie den Programmiermodus mit INC (blau)+DEC (rot)
2.
Drücken Sie die Taste FUN (gelb), um auf das Funktionenwahlmenü zuzugreifen.
3.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die Funktion F11 und bestätigen Sie mit VAL (grün).
4.
Auf dem Display erscheint links die Nachricht "Pas" Geben Sie innerhalb von 10 Sekunden eine Folge von 6 Tasten ein. Bei jedem
Drücken einer Taste blinkt "Pas".
5.
Nach Abschluss der Folge von 6 Tasten erfolgt die Rückkehr zum Funktionenwahlmenü.
Falls die Folge nicht innerhalb von 10 Sekunden abgeschlossen wird, wird das Passwort nicht eingegeben. Dies dient auch dazu, die
Eingabe fehlerhafter Passwörter zu vermeiden, falls Zweifel an der eingegebenen Folge bestehen oder Tasten unbeabsichtigt gedrückt
werden.
Das Passwort wird im EEPROM eingegeben und wird jedes Mal dann angefordert, wenn durch Drücken von INC+DEC aus einer Stand-by
Situation heraus die Programmierung geöffnet wird (Display ausgeschaltet). In diesem Fall:
1. Auf dem Display erscheint die Nachricht "Pas" Geben Sie dem Passwort entsprechende Abfolge von 6 Tasten ein. Bei jedem Drücken
blinkt "Pas".
2. Nach Abschluss der Folge von 6 Tasten wird die Programmierung geöffnet. Bei einer fehlerhaften Abfolge gehen die Displays aus.
Nach dem Öffnen der Programmierung kann das existierende Passwort stets gelöscht und durch ein neues ersetzt werden.
N.B.: Zur Entfernung eines vergessenen Passwortes wenden Sie sich an den Lieferanten des Systems.
Löschen des existierenden Passwortes
1.
Öffnen Sie den Programmiermodus mit INC (blau)+DEC (rot). Das Passwort wird angefordert
2.
Geben Sie das Passwort ein.
3.
Drücken Sie die Taste FUN (gelb), um auf das Funktionenwahlmenü zuzugreifen.
4.
Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die Passworteingabefunktion F11 und bestätigen Sie mit VAL (grün).
5.
Lassen Sie das Timeout von 10 Sekunden ablaufen: Das Passwort wird nullgestellt und wird bei den nächsten Zugriffen auf die
Programmierung nicht mehr angefordert.
DEUTSCH
ISFSLIMRFRX_12_07.doc
15

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido