Deutsch
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANLEITUNGEN (Die Gerate entsprechen den EWG-Vorschritten)
1.
Diese Anleitungen aufmerksam lesen, denn sie geben wichtige Hinweise zu lhrer eigenen Sicherheit
bei lnstallation, Benutzung und Service. Sie konnen dadurch Storungen und Unta.Ile vermeiden, die
u.U. lhre Sicherheit beeintrachtigen konnen.
2.
Beim Auspacken uòerprulen, ob das Gerat unversehrt ist.
3.
lm Falls der Kabel ist zerstort, die Reparierung oder die Ersetzung du" r fen nur von Fachkrafter dur
chgefunrt werden oder sie konnen erhbeliche Gefahren fu" f den Benutzer entstehen.
4.
Vor GerateanschlulB uòerprulen, ob der Netzstrom und die Schildwerte uòereinstimmen. Das Gerat
kann Schaden erleiden, wenn einer nicht geeigneten Spannung unterliegt.
5.
Bei Nichtubereinstimmung von Geratestecker und Steckdose lassen Sie die Steckdose durch einen
geeigneten Typ von qualifiziertem Fachpersonal ersetzen, das auch uòerprulen soli, ob der Dur
chschnitt der Steckerkabel der vom Gerat aufgenommenen Leistung entspricht.
6.
Die Benutzung von PaBstu· c ken, Vielrachsteckdosen und/oder Verlangerungskabel ist in der Regel
nicht ratsam. Mu· s sen diese Teile unbedingt verwendet werden, so benutzen Sie nur Einfach-oder
VielfrachpaBstu· c ke bzw.
Verlangerungskabel, die den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Darauf achten, daB
die auf dem EinfachpaB stuck bzw. Verlangerungskabel angegebene Stromleistungsgrenze und die
auf dem VielfachpaBstu· c k angegebene Hochstleistungsgrenze nicht uòerschritten werden.
7.
Gerat bei beschadigtem AnschluBkabel oder Stecker nicht benutzen.
8.
Bei Storung und/oder Fehlbetrieb Gerat ausschalten und nicht eingreifen. Zur eventuellen Reparatur
das Gerat nur zu einer SPICE Vertragsservicestelle bringen und nur den Einsatz von Originaler
satzteiler, verlangen.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit des Gerates beeintrachtigen.
9.
Gerat nur fur der vorgesehenen Zweck, einsetzen. Jede andersartige Benutzung ist ungeeignet und
deswegen gefahrlich. Fu· r Schaden, die durch unsachgemaBe und unvernunftige Handhabung ve
rursacht werden, wird der Hersteller nicht gehaftet. Das Gerat ist nur zu Haushaltszwecken zu be
nutzen.
1 O. Zum Schutz vor Stromschlagen empfiehlt es sich, das Gerat, das Kabe!, den Stecker oder andere
Teile nicht ins Wasser oder in andere Flu· s sigkeiten zu tauchen.
11. Gerat nicht in der Nahe von Sprengstoffen, stark brennbaren Materialien, Gasen oder Flammen be
nutzen.
12.
Gerat nicht von Kindern oder Ungeschickten unbewacht benutzen lassen. Falls das Gerat von Kin-
dern oder in der Nahe von Kinder benutzt wird, soli man sorgfaltig aufpassen.
13.
Gerat nicht mit nassen oder feuchten Handen und FuBen beruhren.
14.
Fu" f absolute Betriebssicherheit nur vorgesehene SPICE Zubehorteile verwenden.
15.
Gerat nicht im Duschraum und bei Badewanne oder beim Waschbecken benutzen: die Anwesenheit
von Wasser konnte lebensgefahrlich sein.
16.
Stecker niemals an der Leitung bzw. an dem Gerat aus der Steckdose ziehen.
17.
Das Kabel nicht herabhangen lassen.
18.
Gerat nicht den Witterungseinflu· s sen (Regen, Wind, Schnee, Hagel usw.) aussetzen Gerat nicht im
Freien benutzen.
19. Beim Nichtbenutzen bzw. Reinigen den Geratestecker aus der Steckdose ziehen. Warten Sie bis
das Gerat vollig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen.
20. Falls Sie entscheiden, das Gerat nicht mehr zu verwenden, dann ist es empfehlenswert, das Gerat
durch Abschneiden des AnschluBkabel auBer Betrieb zu setzen, nachdem der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde. Es wird ferner empfohlen, die Gerateteile, die lebensgefahrlich sein kon
nen, auBer Betrieb zu setzen, besonders tu· r die Kinder, die mit dem Gerat auBer Gebrauch spielen
konnen.
21.
Heisse Oberflache nicht berunren. (Heizung, Flu· g el, Wande usw.) Benutzen Sie immer Handschuhe
26