Inhaltsverzeichnis
Vielen Dank, dass Sie sich für den Axkid Bigkid 2
entschieden haben!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor dem Einbau durch. Ausführlichere Informationen und Installationsvideos
finden Sie auf www.axkid.com.
Der Axkid Bigkid 2 Premium wird in Fahrtrichtung eingebaut. Der Sitz hat eine Beckengurtführung und ist für Kinder
zwischen 15 und 36 kg gemäß ECE R44/04 zugelassen.
Der Axkid Bigkid 2 wird in Fahrtrichtung eingebaut. Der Sitz ist für Kinder zwischen 15 und 36 kg gemäß ECE
R44/04 zugelassen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, der Ihnen die korrekte Installation vorführen kann. Eine fehlerhafte
Installation kann Ihr Kind gefährden.
Wichtige Informationen
Um Ihrem Kind größtmögliche Sicherheit zu bieten, sollten Sie Folgendes beachten:
•
Der Sitz darf NUR vorwärtsgerichtet und NUR für Kinder zwischen 15 und 36 kg verwendet werden.
•
Sofern nicht anders vom Fahrzeughersteller empfohlen, sollte das Kind mindestens 140 cm groß sein, wenn
sich ein aktiver Airbag direkt vor dem Kindersitz befindet. Falls das Kind kleiner ist, müssen Sie den Airbag
gemäß Anweisungen des Fahrzeugherstellers deaktivieren.
•
Ersetzen Sie Ihren Kindersitz nach jedem noch so kleinen Unfall. Manche Schäden sind unter Umständen
nicht erkennbar und könnten die Sicherheit Ihres Kindes ernsthaft gefährden. Aus diesem Grund empfiehlt
Axkid nicht den Kauf gebrauchter Kindersitze.
•
LEGEN SIE KEINE KISSEN, DECKEN O.Ä. unter den Axkid Bigkid 2, um den Sitz zu erhöhen. Bei einem Unfall
würden die Sicherheitsfunktionen (des Axkid Bigkid 2 und des Sicherheitsgurt) keinen ausreichenden Schutz
gewährleisten freizeichen können.
•
Um das Risiko zu minimieren das Kind im Auto zu überhitzen, vermeiden Sie über längere Zeit direkte
Sonneneinstralung.
•
Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im Auto zurück.
•
Stellen Sie sicher, dass Gepäck und lose Gegenstände in Ihrem Fahrzeug gesichert sind, da sie bei einem
Zusammenstoß die Passagiere verletzen können.
•
Kontrollieren Sie, dass sich der Axkid Bigkid 2 nicht in beweglichen Sitzen oder Türen verhaken kann.
•
Kindersitze sollten nicht mehr verwendet werden, wenn sie älter als 8 Jahre sind oder das Fahrzeug einen
Unfall hatte, da in diesen Fällen nicht mehr die volle Sicherheit gewährleistet ist.
13
13
DE
12
13
14
15
16
16
17
17
17