Lagerung / Pflege / Aufbewahrung; Entsorgung / Recycling; Hinweise Zur Ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise - Brill PowerAccu 24 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 32
5.3. Inbetriebnahme
D
Bild 2
Ihr PowerAccu ist mit einem
Tragegurt und einem Gürtelclip
ausgestattet. Hängen Sie den
Tragegurt über die Schulter und
befestigen Sie den PowerAccu
mit dem Clip an Ihrem Gürtel.
Stecken Sie den Accu-Clip
Ihres Anschlussgerätes in

6. Lagerung / Pflege / Aufbewahrung

Bitte lagern Sie den PowerAccu
an einem trockenen, hochgele-
genen, verschlossenen, frostfreien
Ort, außerhalb des Zugriffbe-
reiches von Kindern. Vermeiden
Sie direkte Sonnenstrahlung.
Lagern Sie ihn nie angeschlossen
an einem der Arbeitsgeräte,
um missbräuchlichen Gebrauch
und Unfälle zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass die
Außenfläche des Accublocks
sowie die Kontakte des
PowerAccus stets sauber und

7. Entsorgung / Recycling

Diese Accus
Ni-Cd
enthalten
Nickel/Cad-
mium-Zellen.
10
die Aufnahme des Power-
Accus
1
.
Zum Lösen der Verbindung
ziehen Sie den Accu-Clip aus
der Aufnahme heraus
1
.
Beim Arbeiten mit dem Gerät
erwärmt sich der PowerAccu.
Dies ist ein normaler Vorgang
und beeinträchtigt seine Leis-
tungsfähigkeit nicht.
trocken sind, bevor das Lade-
gerät angeschlossen wird.
Bei Verschmutzungen reinigen
Sie diese mit einem weichen
trockenen Tuch, niemals unter
fließendem Wasser.
Sollten Sie den PowerAccu län-
gere Zeit nicht benutzen, laden
Sie ihn bitte vor der Lagerung
voll auf. Da ein NiCd-Accu einer
Selbstentladung unterliegt, soll-
ten Sie den PowerAccu vor dem
ersten Einsatz nach längerer
Lagerung wieder voll aufladen.
Nach Ablauf ihrer Lebensdauer
dürfen sie nicht dem normalen
Hausmüll beigefügt werden,
sondern sie müssen fachgerecht
entsorgt werden.
Bitte geben Sie die Accus unbe-
dingt an einen Händler zurück,
der das Power-Accu 24 Volt
System von Brill führt oder durch
das GRS-Zeichen als Rücknahme-
8. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise
Den PowerAccu nicht nach
A
erhöhter Betriebstempe-
ratur oder Aufheizung durch
die Sonne aufladen. Vorher ab-
kühlen lassen.
Setzen Sie während des Lade-
vorgangs den PowerAccu nie
direkter Sonneneinstrahlung aus.
Laden Sie den PowerAccu immer
losgelöst vom 24-Volt-Arbeits-
gerät.
Laden Sie den Accu nie in der
Umgebung von Säuren und
leicht entflammbaren Materia-
lien. Brandgefahr !
Benutzen Sie den PowerAccu
ausschließlich für die dafür
vorgesehenen Anschlussgeräte.
Unter Extrembedingungen
könnte etwas Accu-Flüssigkeit
austreten. Dies bedeutet jedoch
keinen Defekt.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn
in einer solchen Situation das
Gehäuse undicht werden sollte :
station für Batterien
gekennzeichnet ist.
Brill ist dem GRS-
Entsorgungssystem
angeschlossen.
1. Betroffene Hautpartie so-
fort mit Wasser und Seife
waschen.
2. Accu-Flüssigkeit mit Essig
oder Zitronensaft neutrali-
sieren.
3. Sollte Accu-Flüssigkeit ins
Auge gelangen, das Auge
mindestens 10 Minuten mit
klarem Wasser ausspülen.
Dann sofort den Arzt auf-
suchen !
Ausgedienten Accu auf
keinen Fall ins offene Feuer
werfen. Explosionsgefahr !
Achten Sie darauf, dass die
Kontakte nie mit Metall- oder
sonstigen elektrisch leitenden
Teilen überbrückt werden.
Kurzschluss – Brandgefahr !
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkt-
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch unsachge-
mäße Reparatur verursacht oder
11
D

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido