Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Montieren und betreiben Sie das Gerät auf einer soliden, ebenen Fläche.
Verwenden Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Stromadapter. Stecken Sie den Stromadapter in eine entsprechend geerdete
Steckdose (wie auf dem Gerät angegeben).
Achten Sie darauf, dass Netzkabel, optionale Stromadapter und Netzstecker sich nicht in unmittelbarer Nähe zu warmen
Oberflächen befinden.
Das Gerät, wie im Abschnitt Wartung der Anleitung für Montage und Instandhaltung beschrieben, in einwandfreiem Zustand
halten. Falls einer dieser Fälle eintritt, kontaktieren Sie umgehend den Kundendienst von Precor.
Verlegen Sie die Stromkabel so, dass sie nicht begangen, eingeklemmt oder durch aufliegende bzw. anliegende Gegenstände
(einschließlich des Geräts selbst) beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät über ausreichende Belüftung verfügt. Nichts auf oder über das Gerät legen. Nicht auf einer
gedämpften Auflage verwenden, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte.
Abstände Diese Empfehlungen für Mindestabstände basieren auf einer Kombination der freiwilligen ASTM-Standards
(U.S.A.) und den EN-Regelungen (Europa) vom 1. Oktober 2012 für Zugang, Umgehung und Notabstieg: mindestens 0,5 m
(19,7 in) auf mindestens einer Seite und 0,5 m (19,7 in) hinter oder vor dem Gerät.
Für Trainierende in den USA gilt: Die Anforderungen des Americans with Disabilities Act (ADA – Amerikaner-mit-
Körperbehinderungen-Gesetz), US Code 28 CFR sind auch zu beachten (siehe Abschnitt 305). Die ASTM-Normen sind
freiwillig und entsprechen womöglich nicht dem aktuellen Industriestandard. Der tatsächliche Platz für den Zugang, das
Umgehen und den Notabstieg liegt in der Verantwortung der Fitnesseinrichtung. Die Einrichtung sollte die
Gesamtabstandsanforderungen für das Training an jedem Gerät, die freiwilligen und Industriestandards sowie alle regionalen,
staatlichen und nationalen Vorschriften beachten. Normen und Vorschriften können jederzeit geändert werden.
Wichtig Diese Abstandsempfehlungen sollten auch dann angewandt werden, wenn Geräte von Wärmequellen (z. B. Heizungen,
Heizregistern und Öfen) weg platziert werden. Extremtemperaturen vermeiden.
Das Gerät darf, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist, niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn es nicht in Gebrauch ist, sowie vor dem Reinigen oder der Wartung durch den
autorisierten Kundendienst.
Hinweis Der optionale Stromadapter gilt als Stromquelle für Geräte mit eigener Stromquelle.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen Sprühdosen oder Sauerstoff zum Einsatz kommen.
Warten Sie das Gerät wie in der Wartungsanleitung beschrieben, um seinen guten Betriebszustand beizubehalten. Wenn Sie
vorhaben das Gerät umzustellen, holen Sie sich Hilfe und verwenden Sie die richtige Hebetechnik.
Falls Sie das Gerät verschieben möchten, bitten Sie jemanden um Hilfe, und verwenden Sie geeignete Hebetechniken.
Warten Sie das Gerät nicht selbst, es sei denn, Sie führen Instandhaltungsanweisungen in der Wartungsanleitung aus.
Achten Sie darauf, dass sich alle Benutzer vor Beginn eines Fitnessprogramms von einem Arzt vollständig körperlich
untersuchen lassen, besonders wenn sie einen hohen Blutdruck, hohen Cholesterinspiegel oder Herzkrankheiten haben; eine
familiäre Vorgeschichte mit den oben genannten Leiden haben; über 45 Jahre alt sind; rauchen; fettleibig sind; im letzten Jahr
nicht regelmäßig trainiert haben oder wenn sie Medikamente zu sich nehmen.
Kinder und Personen, die sich mit dem Betrieb dieses Geräts nicht auskennen, vom Gerät fernhalten. Lassen Sie Kinder in der
Nähe des Geräts nicht unbeaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass alle Benutzer beim Training geeignete Sportbekleidung und -schuhe und möglichst keine locker
sitzende Kleidung tragen. Tragen Sie keine Schuhe mit Absätzen oder Ledersohlen und stellen Sie sicher, dass sich an Ihren
Schuhsohlen kein Schmutz und keine kleinen Steine befinden. Bei langen Haaren empfiehlt sich die Verwendung eines
Haarbands oder Zopfhalters.
VORSICHT: Die Abdeckung darf NICHT entfernt werden. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags. Lesen Sie vor dem Betrieb die Montage- und Wartungsanleitung. Es gibt keine
vom Nutzer zu wartenden Teile. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Precor in
Verbindung, wenn das Gerät gewartet werden muss. Nur für den Gebrauch mit einer
einphasigen Wechselstromversorgung.
17