Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48

Inbetriebnahme

Stellen Sie das Gerät auf einer geraden und ebenen Fläche auf.
Achten Sie bitte darauf, das Gerät fern von Heizkörpern oder Wärmequellen zu platzieren.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Verlängerungskabeln und
Mehrfachsteckdosen, sondern verbinden Sie das Netzkabel direkt mit dem Gerät und der
Wandsteckdose (entsprechend den technischen Daten). Bei Verwendung einer Verlängerung
achten Sie darauf, dass diese den Spezifikationen des Gerätes entspricht und mit einem Kabel
mit Schutzkontaktstecker ausgestattet ist.
Betrieb:
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter unterhalb des Stromkabels an der Rückseite ein („I"). Das
Symbol
für
den
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Falls das Symbol nicht aufleuchtet, blättern Sie bitte weiter zur
„Allgemeinen Fehlersuche und –beseitigung" auf
Bitte beachten Sie: Wenn der Korb nicht vollständig eingeschoben ist, blinkt die Bereitschaftsleuchte
rot. Schieben Sie den Korb korrekt ein, um das Gerät in Betriebsbereitschaft zu versetzen.
Zerkleinern von Papier
Führen Sie das Papier im Hochformat in die Einfuhröffnung. Das Papier wird von Sensoren erkannt,
das Schneidwerk startet und das Papier wird automatisch eingezogen. Kurze Zeit nachdem sich
kein Papier mehr im Schneidwerk befindet, stoppt es wieder. Bitte beachten Sie die maximale
Anzahl von 8 Blättern DIN A4 (80g/m²).
Bei Bedarf können Sie das Gerät mit der Taste
sparen. Um vom Standby in den Betriebsmodus zu wechseln, drücken Sie bitte erneut die
Taste
.
Überladung:
Sollten Sie mehr Papier einlegen, als die Maschine auf einmal verarbeiten kann, stoppt das
Schneidwerk und der Rückwärtslauf setzt kurz ein. Die Überladungskontrollleuchte
kurz rot auf. Entnehmen Sie das Papier und das Schneidwerk wird sich kurz selbst von
Papierresten befreien. Reduzieren Sie die Anzahl der Blätter und versuchen es erneut.
Manueller Einzug:
Falls ein Papier zu dünn oder zu durchsichtig ist um von den Sensoren erkannt zu werden, drücken
sie die Sensortaste für den manuellen Vorlauf
Rückwärtslauf
anhaftenden Papierresten zu befreien.
Bereitschaftsmodus (Standby)
bei wechselweiser Schaltung auch verwenden, um das Schneidwerk von
leuchtet blau auf.
Seite 8
dieser Anleitung.
in einen Standby-Modus versetzen um Strom zu
. Sie können den Vorwärts-
5
leuchtet
und

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido